Manon Lescaut
Produktnummer:
181c59177cdefd45eebe0674893f96e1ca
Themengebiete: | Giacomo Puccini Manon Lescaut Oper |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2008 |
EAN: | 0807280131994 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.italian |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Komponist: | Puccini, Giacomo |
Produktinformationen "Manon Lescaut"
Manon Lescaut, Puccini‘s first major success, is a work of impassioned emotions based on the 18th-century novel by Abbé Prévost, depicting the doomed infatuation of Chevalier des Grieux for beautiful, fun-loving Manon. Puccini clothes the story in warmly passionate music that makes a direct appeal to the listener‘s emotions. “Manon”, wrote Puccini to his publisher Giulio Ricordi in 1889, “is a heroine I believe in and therefore she cannot fail to win the heart of the public.” This turned out to be a truly prophetic statement since none of Puccini’s other world successes were received on their fi rst nights as rapturously as Manon Lescaut. The popularity of Puccini’s great masterpiece has never waned and the production at the Chemnitz Opera House was hailed as “a magnificent event” and “moments we go to the opera for.” "Manon ist eine Heldin, an die ich glaube, und deshalb wird sie auch unfehlbar die Herzen der Zuhörer erobern", schrieb Puccini 1889 an seinen Verleger Ricordi. Mit der schillernden Frauengestalt aus dem Sittenroman des Abbé Prévost gelang dem Komponisten der internationale Durchbruch. Bei der Uraufführung 1893 in Turin feierte seine Oper "Manon Lescaut" einen Sensationserfolg; mit dem gefühlvollen Stoff traf der Italiener genau den Nerv seiner Zeit. Dass die romantische Heldin bis in das 21. Jahrhundert hinein kaum etwas von ihrer Faszination verloren hat, liegt vor allem an ihrer unergründlichen Ambivalenz. Manon ist ein Rätselbild: Luxusweib, Verführerin, Lustobjekt und unschuldiges Opfer in einer Person. Seit ihrer Uraufführung 1893 zählt „Manon Lescaut“ zu den wichtigsten und beliebtesten Stücken des internationalen Opernbetriebs. Vom Chemnitzer Publikum und von der Fachpresse wurde diese Produktion frenetisch gefeiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen