Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mannesmann AG (1952–2000)

48,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182fce3a8411da4983b328fcea5569ecec
Autor: Sigle, Hermann
Themengebiete: Kulturgeschichte Mannesmann Rechnungswesen Sozialgeschichte Unternehmensgeschichte Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2020
EAN: 9783515129220
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Das Rechnungswesen als Führungsinstrument
Produktinformationen "Mannesmann AG (1952–2000)"
Nach der Entflechtung 1952 begann ein neues Kapitel der Geschichte von Mannesmann. Der Konzern mit Bergwerken, Hütten- und Röhrenwerken und Handel nahm wieder seine Arbeit auf. Die folgenden Jahre führten aber zu der Erkenntnis, dass eine Bereinigung und Weiterentwicklung des Konzerns notwendig war. Der Bergbau wurde abgegeben, das Röhrengeschäft ausgeweitet, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und der Fahrzeugbau kamen hinzu. Durch den Erhalt der Mobilfunklizenz wurde Mannesmann zu einem der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, aber dann 2000 von einem englischen Konkurrenten übernommen.Das Rechnungswesen von Mannesmann begleitete diese Entwicklung mit einem umfassenden Berichterstattungs- und Planungssystem, wie es für deutsche Unternehmen einmalig war. Das Rechnungswesen machte aber auch finanzielle Vorgaben für die Führung des Konzerns auf der Basis von Bilanzrelationen und Kennziffern, die einzuhalten waren.Dieses Buch beschreibt die Unternehmensführung von Mannesmann mit dem Rechnungswesen als Führungsinstrument und liefert damit eine wesentliche Erklärung für den Erfolg des Konzerns. In den 1990er Jahren verlor durch von außen kommende Anforderungen an die Unternehmensführung das Rechnungswesen an Bedeutung. Das erklärt auch, warum Mannesmann das Jahr 2000 nicht überlebte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen