Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mann ohne Kindheit

17,77 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e961b161340f466092215e9bd9cbfe0e
Autor: Vilsmeier, Heinz Michael
Themengebiete: Forensik Kinderhandel Kinderpornographie Kindesmissbrauch Maßregelvollzug Posingfotos pädophile
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2015
EAN: 9783737541626
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: - Vom Opfer zum Täter.
Produktinformationen "Mann ohne Kindheit"
"Mann ohne Kindheit - Vom Opfer zum Täter" ist ein Interview mit einem pädophilen Straftäter, der sich zwei Jahrzehnte im Maßregelvollzug befand. Der Text gibt sowohl aus Opfer- als auch aus Tätersicht Einblicke in den kommerziell organisierten Kindesmissbrauch in Europa. In einer Parallelwelt zur bürgerlichen Gesellschaft ist der Handel mit Kindern, die Herstellung und der Vertrieb von Kinderpornografie und die Prostitution von Kindern mitten in Deutschland erschreckender Alltag. Der Bericht verdeutlicht die Funktionsweise des organisierten Kindesmissbrauchs und dessen Verflechtungen mit der Politik, der Justiz und anderen gesellschaftlichen Sektoren. Der organisierte Missbrauch von Kindern ereignet sich in allen gesellschaftlichen Sphären. Die dafür erforderlichen Strukturen befinden sich fest in der Hand international agierender Organisationen, die ihre Kunden ebenfalls in allen gesellschaftlichen Bereichen finden, unabhängig von Schicht- oder Klassenzugehörigkeiten, Bildungsstand, Nationalität, Religion, Kultur oder weltanschaulicher Ausrichtung. Gesellschaftliche Ächtung und staatliche Strafandrohung haben die potenzielle Erpressbarkeit der Täter zur Folge. Die Drahtzieher des organisierten Kindesmissbrauchs nutzen diese Erpressbarkeit zur Einflussnahme auf die Politik, die staatliche Verwaltung, die Justiz oder die Wirtschaft. Die Gespräche mit dem „Kronzeugen“ Bonobo fanden im Besucherraum einer forensischen Einrichtung statt. Sie mussten abgebrochen werden, als zwischen dem Informanten und der Institution Konflikte aufbrachen. Die letzte Begegnung ereignete sich in einem hoch gesicherten Raum mit Trennscheibe, die die Fortsetzung der Gespräche beinahe unmöglich machte. Der Informant wurde dennoch ohne weitere Ankündigung in eine andere Einrichtung verlegt. – Das Interview wurde auf dünnem Eis geführt, vor allem in Hinblick auf die Mafiaorganisation, die den Informanten innerhalb des Maßregelvollzugs weiterhin kontrollierte und rote Linien vorgab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen