Manieren - wozu eigentlich
Herrmann, Roselie
Produktnummer:
18a855a95d44a64c4684dac1098cb3b898
Autor: | Herrmann, Roselie |
---|---|
Themengebiete: | Alltagskultur Anstand Authentizität Gesellschaftskritik Manieren Sozialkompetenz |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2016 |
EAN: | 9783739263496 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Unerwartete Antworten aus einem etwas anderen Blickwinkel |
Produktinformationen "Manieren - wozu eigentlich"
Roselie Herrmann beobachtet sehr aufmerksam und mit Augenzwinkern, wie Gesellschaft, Zeitgeist und Alltagskultur unsere Umgangsformen beeinflussen. Die Autorin macht auf unterhaltsame Art deutlich, wie Manieren zur gesellschaftlichen Positionierung und Abgrenzung genutzt werden. Manieren – wozu eigentlich? Ist kein Ratgeber in Sachen richtiges Benehmen. Vielmehr ist es lebendige Auseinandersetzung mit unserer Kultur, sowie Inspiration und Anregung für die Urteilskraft des Lesers. Dabei nimmt sie charakteristische Themen des guten Benehmens wie etwa Duzen oder Distanz, Essen, Small Talk oder Understatement auf ihre ganz eigene Art unter die Lupe und aktiviert damit die inneren Bilder der Leser. Daneben richtet sie ihre Aufmerksamkeit auch auf aktuelle und zeitlose Gesellschaftsthemen wie Haltung, Geschmack, Humor, Ehrlichkeit und Lüge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen