Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

‚Maniera‘

46,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d603a755da9548a29ebaa142fb06a4bc
Autor: Jacquier, Joséphine Alida
Themengebiete: 1. Jahrhundert Antikenrezeption Formensprache Lucanus, Marcus Annaeus Manierismus Ornamentik Ovid (Ovidius Naso, Publius) Rhetorik Seneca, Lucius Annaeus römische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2025
EAN: 9783825395575
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 291
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Eine andere Geschichte der Literatur in Rom
Produktinformationen "‚Maniera‘"
Im Zentrum dieser Studie stehen diejenigen Texte der römischen Literatur, die die ältere Literaturgeschichte – im Hinblick auf die Klassik oder „Goldene Latinität“ – etwas müde als „Nachklassik“ oder „Silberne Latinität“ bezeichnet hat. Die wuchernde Rhetorik dieser Texte, ihre schiere Lust am Effekt und am mitunter grausamen Bild kategorisiert Ernst Robert Curtius in seinem epochemachenden Werk ‚Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter‘ (1948) mit dem der Kunstgeschichte entlehnten, überhistorisch verstandenen Begriff des „Manierismus“ und profiliert ihn als Konstante der europäischen Literatur. Die römische Literatur von der augusteischen Zeit bis an die Schwelle zur christlichen Literatur soll in dieser Studie in ihrer manieristischen Prägung perspektiviert werden. Die Streifzüge in die moderne Literatur zeigen, dass die in der manieristischen Literatur Roms ausgebildeten Denkfiguren auch in der Moderne nichts von ihrer Prägekraft verloren haben. Dass die an den Texten aufgezeigten Strukturen auch in den Werken der antiken wie der modernen manieristischen Kunst zu finden sind, bezeugt ihre Relevanz als Kriterien für eine manieristische Literatur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen