Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Managementkompass Organisation neu denken

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c3dcc6c43f243dc8b071c4dca29d693
Themengebiete: Agiles Management Management New Work Organisation
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2021
EAN: 9783948353339
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH
Produktinformationen "Managementkompass Organisation neu denken"
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie sich Unternehmen und Verwaltungen organisieren. Neue Wettbewerber in Branchen wie Finanzen, Energie und Handel bieten Produkte, die vollständig digitalisiert und kundenfreundlich in der Handhabung sind. Etablierte Unternehmen müssen mitziehen, um nicht abgehängt zu werden. Auch öffentliche Verwaltungen müssen auf die veränderten Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger reagieren. Dazu bedarf es einer höheren Dynamik und neuer, agilerer Organisationsformen. Der Wandlungsdruck kommt aber auch von den eigenen Beschäftigten. Gerade durch die Corona-Krise haben diese — Stichwort Home Office — eine neue Erwartungshaltung entwickelt, beispielsweise was die Flexibilität von Arbeit betrifft. Hier müssen Organisationen ebenfalls reagieren und sich neu aufstellen. Das zeigt auch unsere Befragung „Potenzialanalyse Organisation neu denken“: So sagt knapp die Hälfte der befragten Entscheider, der Anteil an mobilem Arbeiten in ihrem Unternehmen oder in ihrer Verwaltung werde nach der Corona- Krise bei über 30 Prozent liegen. Organisationen müssen heute also das Modell finden, das zu Branche und Unternehmenskultur passt. Fragen, die beantwortet werden müssen, sind: Wie hierarchisch soll unsere Organisation sein? Wie orts- und zeitflexibel können wir arbeiten? Denken wir noch in klassischen Büros oder wollen wir wortwörtlich Wände einreißen? Es gilt, Antworten zu finden, die sowohl dem eigenen Geschäftsmodell als auch den sich verändernden Ansprüchen der Beschäftigten entsprechen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen