Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Management strategischer Kooperationen zwischen Hersteller und Handel

74,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e152a5cb030b42a88cc6820bf9a11ee6
Autor: Schmickler, Marc
Themengebiete: Absatz Handel Konsum Konsumgüter Konsumgüterindustrie Kooperationsmanagement Management Marketing Marketing-Management Wettbewerb
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2001
EAN: 9783824473984
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 503
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Konzeption und Realisierung von Efficient Consumer Response-Projekten
Produktinformationen "Management strategischer Kooperationen zwischen Hersteller und Handel"
Die Beziehung zwischen Hersteller und Handel in der Konsumgüterindustrie steht im Mittelpunkt zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Die häufig geäusserte Empfehlung, kompetitives durch kooperatives Verhalten zu ersetzen, hat sich in der Praxis allerdings nicht durchgesetzt. Mit dem Aufkommen neuer Technologien vor wenigen Jahren keimte die Hoffnung, den für viele Unternehmen ausweglosen "Wertvernichtungs-Wettbewerb" beizulegen. Mit EDI, EDIFACT und Scanning-Systemen gleichen sich die Informationsströme zwischen Industrie und Handel zunehmend an. Auf der Grundlage standardisierter Datenströme steigen die Chancen für eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Handel. Studien aus Nordamerika versprechen den Akteuren eine deutliche Produktivitätssteigerung, sofern sie die Zusammenarbeit in eine kooperative Richtung lenken. Die ursprünglich aus den USA stammende ECR-Initiative (Efficient Consumer Response) hat mittlerweile auch in Europa Einzug gehalten. Dementsprechend hoch fiel in der Vergangenheit das Interesse an diesem Thema aus, wobei mittlerweile Zweifel an der Vorteilhaftigkeit kooperativen Handels mangels nachvollziehbaren Beispielen aufkommen. Marc Schmickler knüpft mit seiner Doktorarbeit an diesen Zweifeln an. Hauptziel seiner Dissertation ist es, in einer dynamischen Betrachtung den Prozess des Wandels durch ECR-Kooperationen systematisch zu begleiten, Aufgaben während einzelner Kooperationsphasen zu strukturieren und auf mögliche Barrieren in der Realisierungsphase hinzuweisen. Die vielseitige Arbeit unterteilt sich in sieben Kapitel. Nach einer problemorientierten Einführung im ersten Kapitel werden die begrifflichen Grundlagen zum "Efficient Consumer Response" im zweiten Kapitel vertiefend dargelegt. Im dritten Kapitelentwickelt Marc Schmickler einen wegweisenden strategischen Bezugsrahmen für das Management von ECR-Kooperationen. Dabei erläutert er zunächst die Grundlagen des Kooperationsmanagements, unterbreitet innovative Vorschläge zur Kooperationsgestaltung und schliesslich zur Kooperationsführung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen