Management Basics
Produktnummer:
189b355515d4854cc6a7b28e4a7cf72805
Themengebiete: | BWL Grundlagen Buch Betriebswirtschaftslehre Grundlagen Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Studiengang Sättigungsphase Unternehmen Unternehmenswachstum Unternehmenszyklus Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Wirtschaftswissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2019 |
EAN: | 9783658112288 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heupel, Thomas Jäger, Clemens |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre – dargestellt im Unternehmenslebenszyklus |
Produktinformationen "Management Basics"
Lassen Sie sich mit diesem Buch in die Grundlagen der BWL einführenIm Zentrum dieses Buches über die Grundlagen der BWL steht der Unternehmenslebenszyklus von der Gründungs- bis zur Sättigungsphase. Sie erhalten eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und die damit verbundenen Themenfelder, wie etwa:die Entwicklung eines Businessplansdie Erstellung von Marketingkonzeptendas Insolvenz- und Turnaround-Managementdie volkswirtschaftliche GesamtrechnungZiel des Buches ist es, die entscheidenden Aspekte der Unternehmensführung von der Gründungsphase bis zu einer möglichen Krisenphase zu verdeutlichen. Mit dem Unternehmenslebenszyklus verfolgen die Herausgeber einen integrierten Ansatz, um betriebswirtschaftliches Wissen in einem handlungsorientierten Zusammenhang zu vermitteln.Ein Überblick über die Inhalte des Grundlagenbuchs der BWLNach einer Einführung in das Unternehmertum erfolgt die Betrachtung der Gründungsphase. Dazu gehören:Das Finden einer GeschäftsideeDer Aufbau eines BusinessplansDie Grundlagen des Handelsrechts in DeutschlandDanach betrachten die Autoren die Phase des Unternehmenswachstums, in der die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und der Bereich der Wachstumsfinanzierung erläutert werden. Darauf folgend erläutern sie die Reifephase, welche sich mit dem Basiswissen des Risiko- und Liquiditätsmanagements auseinandersetzt. Außerdem wird die Sättigungsphase in Form einer kurzen Einführung in Insolvenzrecht und Turnaround-Management behandelt.Abschließend geht das Buch auf die Besonderheiten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ein, um den Unternehmenslebenszyklus in den volkswirtschaftlichen Kontext zu setzen. Dieses Buch über die betriebswirtschaftlichen Grundlagen richtet sich vornehmlich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an der FOM Hochschule und weiterer Institute der BCW-Gruppe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen