Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Man sol mich hubschen luten lesen

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a73af509471a4e0e8b03297c6f1f092d
Themengebiete: Belehrung Kleinepik Mittelalter
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2023
EAN: 9783826076930
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jurchen, Silvia Wagner, Silvan
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Die mittelalterliche Kunst der abstrusen Belehrung in neuen Übertragungen
Produktinformationen "Man sol mich hubschen luten lesen"
Ein Pfarrer, der gleich fünfmal getötet wird; eine Dame, die ihren Ehemann betrügt und zurückgewinnt, indem sie ihn – als Mann verkleidet – verführt; eine Mutter, die Jesus als Geisel nimmt, um himmlische Hilfe für ihren Sohn zu erpressen. Die kurzen Erzählungen des Mittelalters leben von abstrusen Begebenheiten und absonderlichen Geschicken. Eines haben sie aber alle gemein: das Ziel, eine alltagspraktische Lehre zu vermitteln. Und um dieses Ziel zu erreichen, gehen die Geschichten über Leichen, brechen Tabus und stellen Gott und die Welt in Frage. Die Spannungen zwischen einer oft sprichwörtlichen Lehre, die es zu vermitteln gilt, und einer verqueren Geschichte, die ihr fragwürdiges Vehikel darstellt, irritieren auch heutige Leser noch nachhaltig. Und gerade aus dieser Irritation schöpfen die kurzen Geschichten ihr Potenzial: Eine Lehre, die sich nur unter enormen Windungen zu ihrer Geschichte fügt, bleibt im Gedächtnis haften, lebendig, schillernd und alles andere als ein toter Gemeinplatz. Mit den Wiedererzählungen gewähren ExpertInnen für vormoderne Kleinepik auch Einblicke in ihre je eigene Beziehung zu den Texten, mit denen sie ganz persönliche Geschichten verbinden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen