Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Man bleibt eben immer der Flüchtling."

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d532f71a5f154b918b70132ca5282fea
Themengebiete: Asyl Befreiung Besatzung Nachkriegszeit Sowjetunion Wehrmacht Westdeutschland Zeitzeugen Zwangsmigration Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2020
EAN: 9783830550099
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Neitmann, Klaus
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Untertitel: Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947
Produktinformationen ""Man bleibt eben immer der Flüchtling.""
Lange Zeit blieb Arnswalde im Zweiten Weltkrieg von militärischen Auseinandersetzungen verschont. Erst Anfang Februar 1945 belagerten sowjetische Truppen die Stadt. Tausende Bewohner konnten nicht mehr rechtzeitig fliehen und wurden in Arnswalde eingeschlossen. Zwei Wochen lang bangten sie um ihr Leben, bis die deutsche Wehrmacht sie schließlich vom Feind unbemerkt aus der Stadt schleusen konnte.°°In dieser Quellenedition kommen neben Autoritätspersonen vor allem einfache Bürger zu Wort, die eindrucksvoll von ihrer Flucht aus der eingeschlossenen Stadt berichten, von ihrer Rückkehr in die Heimat, ihrer späteren Vertreibung und von den Schwierigkeiten beim Neuanfang westlich der Oder in einer Gesellschaft, die sie nicht wollte. °°„Man bleibt eben immer ‚der Flüchtling‘, etwas bemitleidet, geduldet, manchem allein schon durch seinen Anblick lästig, da er nur zu sehr an die Vergänglichkeit irdischen Besitzes erinnert“, schrieb der Arnswalder Lehrer Werner Riepe 1946 an seine Lebensgefährtin. Seine Einschätzung scheint angesichts heutiger politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen immer noch erschreckend aktuell zu sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen