Malte Zenses
Lehnert, Christina
Produktnummer:
181202b2fd681d48f1ad6279ca30e1c8f7
Autor: | Lehnert, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Krise Malprozess Zeitgenössische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2021 |
EAN: | 9783945111796 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lubok Verlag |
Produktinformationen "Malte Zenses"
Künstlerbuch mit Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Profi Aesthetics mit einem Text von Christina Lehnert (dt./engl.) Broschur, 60 Seiten, 21x29,7?cm, Auflage 500 Erschienen 12/2021 ISBN 978-3-945111-79-6 mit Beiträgen von Annika Henderson, Ricardo Domeneck, Peter Brötzmann, Joanna Maclean und drei Fragen von Albert Oehlen an Malte Zenses (dt./engl.) Für Malte Zenses vorliegende Publikation, deren Ausgangspunkt ein Beitrag zum Onlinemagazin seiner Galerie Sperling München ist, hat der Künstler seinen Freund*innen Annika Henderson, Ricardo Domeneck, Joanna MacLean und Peter Brötzmann drei Fragen gestellt: Stellen Sie sich eines dieser Szenarien vor: eine Ressourcenknappheit, diese Pandemie, oder die globale Erwärmung, die in naher Zukunft die Zivilisation in die Knie zwingt: Wie sieht das für Sie aus? Was wird für Sie wichtig sein? Und wie würden Sie sich als Mensch und als Überlebender fühlen? Die Antworten ihrer mal kurzen, poetischen und narrativen Textbeiträge sind im Grunde menschlich, sie reichen von Fuck-it, bis hin zu Reflexionen über Kindheit und menschliche Gier und das Ausmalen eines apokalyptischen Szenarios. Wiederum stellte der Künstler Albert Oehlen Malte Zenses Fragen über die Prozesse des Malens und wie man mit dem Malen beginne – Malte beginnt mit einem Lobetaler-Joghurtbecher. Apokalypse und Alltagsroutine, Alltagskomik und existenzielle Krise – um diese sehr realen und futuristischen, sehr allgemeinen und sehr individuellen Themen kreisen Malte Zenses‹ Denken und Arbeiten gleichermaßen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen