Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Malerischer Walensee

37,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fc922bd6625c4184a1c725add8e2aad4
Autor: Fricker, Peter
Themengebiete: EDITION SOMEDIA Gemälde Grafische Verfahren, Drucke Kunst See, Schweiz Walensee
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2013
EAN: 9783906064161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Buch
Verlag: Edition Somedia
Untertitel: Druckgrafiken von Weesen und Amden aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Produktinformationen "Malerischer Walensee"
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Schweiz mit ihrer naturnahen Landschaft und der imposanten Bergwelt immer mehr als Reiseland entdeckt. Dazu beigetragen haben auch viele Maler und Kleinkünstler, welche ihre vielfältigen Eindrücke auf Papier und Leinwand bannten. Diese «Prospekte» wurden in der immer wichtigeren Reiseliteratur und zusammen mit Erlebnisberichten in illustrierten Zeitschriften veröffentlicht und steuerten damit wesentlich zu einer zunehmenden Beliebtheit der Schweiz beim reisenden Publikum bei. Weesen und Amden, die an einer wichtigen und gut frequentierten Reiseroute lagen und wo man von der Land- auf die Wasserstrasse wechselte, haben durch ihre Lage am wildromantischen Walensee mit der schroffen Bergkulisse bei den Reisenden einen tiefen Eindruck hinterlassen. Zu den oft besuchten Sehenswürdigkeiten gehörten neben dem Hafenstädtchen Weesen auch die Wasserfälle bei Betlis oder der an der steilen Felswand vorbeiführende Bergweg nach Amden. Die umfangreiche Stichsammlung von Weesen und Amden ist nicht nur für die Bewohner der Region von Interesse, sondern stellt auch ein Zeitdokument dar, das die fortschreitende landschaftliche Entwicklung aufzeigt. So sind daraus die Auswirkungen der Linthgewässerkorrektion sowie der Erschliessung durch den Bau zusätzlicher Strassen und ganz besonders durch den Anschluss an die Eisenbahn ersichtlich. Klappbroschur
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen