Making History
Hüttner, Bernd
Produktnummer:
18aa93dad0334c4608bcd8f37dd7211f56
Autor: | Hüttner, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Geschichtsdeutung Geschichtsrezeption Geschichtsschreibung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2025 |
EAN: | 9783896911469 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Boehm, Susanne Ehms, Jule Kempf, Robert |
Verlag: | Westfälisches Dampfboot |
Untertitel: | Zu Geschichte von links und zur Geschichte von Linken |
Produktinformationen "Making History"
Geschichtsschreibung und Geschichtsdeutung sind Teil von Herrschaft. Ab wann Marxismus, meist in der Form des Marxismus-Leninismus, zu einer verdinglichten "Theorie" wurde, ist Teil der Auseinandersetzung mit der Geschichte der Linken. Im Realsozialismus wurde "Sozialismus" zum Herrschaftswissen, das mühsam vom Eispanzer befreit werden musste und muss, während zugleich in den kapitalistischen Staaten Frauen und andere das Nebenwiderspruchsdenken linker Theorie und die patriarchalen Strukturen in linken Gruppen und Parteien bekämpften. Eine Auseinandersetzung/Kampf, der bis heute andauert. Eine Abwendung vom Marxismus ist zumindest in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein politisch-ideologisches transnationales Momentum bei Neuen Sozialen Bewegungen, egal ob es sich dabei um Umweltbewegungen, die den linken Fortschrittsoptimismus kritisierten, die autonomia operaia in Italien oder die niederländische Schwulen- oder Frauenbewegung handelte. Doch stellt sich insgesamt die Frage: Was ist eigentlich "Geschichte von links"? Und wie lassen sich die Auseinandersetzungen darum in "die Geschichte von/der Linken" einordnen? In den vorliegenden historischer Reflexionen werden zum einen Herausforderungen beleuchtet, die herrschaftskritische Geschichtsarbeit mit sich bringt. Und zum zweiten werden konkrete Beispiele fürvier "Bewegungen" exemplarisch dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen