Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Making Heimat. Germany, Arrival Country

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1842bda826b7ac45c2adf162911184b8fb
Themengebiete: Andreas Hild Architekturbiennale Venedig Ausstellung Christoph Ingenhoven DAM Deutscher Pavillon Felix Torkar Kirsten Bucher Making Heimat Something Fantastic Ugo Carmeni Verstehen Werner Durth Zara Pfeifer
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2017
EAN: 9783939114000
Auflage: 3000
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 96
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Cachola Schmal, Peter Elser, Oliver Scheuermann, Anna
Verlag: Deutsches Architektur Museum
Untertitel: The Open Pavilion / Der offene Pavillon
Produktinformationen "Making Heimat. Germany, Arrival Country"
Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) realisierte im Deutschen Pavillon auf der 15. Internationalen Architekturausstellung 2016 – La Biennale di Venezia die Ausstellung Making Heimat. Germany, Arrival Country. Vier große Öffnungen, für die mehr als 48 Tonnen Ziegelsteine aus den denkmalgeschützten Wänden gebrochen wurden, verwandelten den Deutschen Pavillon in ein offenes Haus. Die Publikation zum offenen Pavillon wird durch Fotos von Kirsten Bucher, Ugo Carmeni, Zara Pfeiffer und Felix Torkar sowie Texten von Werner Durth, Andreas Hild und Christoph Ingenhoven dokumentiert. Mit einem Vorwort von Peter Cachola Schmal, Anna Scheuermann und Oliver Elser.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen