Makerspaces in Öffentlichen Bibliotheken
Lorenz, Sabrina
Produktnummer:
18d49fab207fc94b02b8167da189a8c2ea
Autor: | Lorenz, Sabrina |
---|---|
Themengebiete: | Bibliothek: Bibliografische Zuordnung, Katalogisierung, Klassifikation Bibliothek: EDV, Internet und elektronische Ressourcen Bibliothek: Erwerb und Aufbau von Sammlungen Bibliotheken Bibliotheks-, Archiv- und Informationsmanagement Makerspaces Praxisbeispiele bibliothekspädagogisch Öffentliche |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2018 |
EAN: | 9783934997905 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | b.i.t.verlag gmbh |
Untertitel: | Konzeption und Durchführung eines Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich |
Produktinformationen "Makerspaces in Öffentlichen Bibliotheken"
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit Makerspaces in Öffentlichen Bibliotheken und der Entwicklung eines Making-Angebots für die Schul- und Stadt-teilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich. Hierfür wird zunächst auf die theoretischen Grundlagen zum Thema „Makerspaces“ eingegangen und die Frage beantwortet, warum die Einrichtung eines Makerspace als eine Aufgabe von Öffentlichen Bibliotheken angesehen werden kann. Anschlie¬ßend werden anhand zweier empirischer Studien zum Medien- und Freizeitverhalten der Kinder und Jugendlichen, der KIM- und der JIM-Studie 2016, mögliche Anknüp¬fungspunkte für die Gestaltung eines Making-Angebots erläutert. Es folgt die Vorstel¬lung verschiedener Praxisbeispiele aus deutschen und amerikanischen Öffentlichen Bibliotheken, welche für die Konzeptentwicklung für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule herangezogen wurden. Das Ergebnis der Arbeit stellt schließlich die Entwicklung eines Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule auf der Grundlage der Fachlitera¬tur sowie bibliothekspädagogischer Überlegungen dar. Das Angebot wurde mit einer fünften Klasse der Weibelfeldschule Dreieich erfolgreich durchgeführt und anhand eines Fragebogens für die Klasse sowie Leitfadeninterviews mit der Bibliothekarin und der Lehrerin evaluiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen