Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Make-or-Buy-Entscheidungen in der Logistik

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ecade1f91d084161bdda1f1e265bdc7c
Themengebiete: Funktionsausgliederung Kostenrechnung Logistik Optimierung
Veröffentlichungsdatum: 12.05.1998
EAN: 9783824403929
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Produktinformationen "Make-or-Buy-Entscheidungen in der Logistik"
Bei Make-or-buy-Entscheidungen im allgemeinen und hinsichtlich logistischer Leistungen im speziellen handelt es sich um keine neue Fragestellung. Viele Unternehmen kaufen schon seit Jahrzehnten Logistikleistungen zu und eine Vielzahl von Veröffentlichungen hatte die Thematik schon zum Gegenstand. Warum also ein Buch über Make-or-buy-Entscheidungen in der Logistik? Die zunehmende Fremdvergabe logistischer Leistungen zeigt, daß die Optimierung der logistischen Leistungstiefe in der Praxis immer wichtiger wird. Nachdem die Rationalisierungspotentiale in der Produktion weitgehend erschlossen wur den, scheinen die Unternehmen sichjetzt verstärkt um Potentiale in der Logistik zu kümmern. Die bisherigen Veröffentlichungen zu Make-or-buy-Entscheidun gen in der Logistik wurden der größer werdenden Wichtigkeit des Themas in der Praxis jedoch weder in ihrer Breite noch in ihrer Tiefe gerecht. Viele Pro blemstellungen, die sich erst bei intensiverer Beschäftigung mit der Thematik ergeben, wurden nicht oder nicht umfassend genug angesprochen. Da Entscheidungen über die Selbsterstellung oder den Zukauf von Logistiklei stungen in der Praxis primär unter Kostengesichtspunkten getroffen werden, hat auch die vorliegende Arbeit vor allem die kostenmäßigen Aspekte von Make or-buy-Entscheidungen in der Logistik zum Gegenstand. Zu neuen Erkenntnis sen kommen wir dabei insbesondere beim Aufzeigen von kosten- und erlösmä ßigen Unterschieden zwischen der Eigen- und der Fremderstellung logistischer Leistungen, bei den Rückschlüssen, die wir daraus hinsichtlich der Verfahren zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit ziehen und hinsichtlich der Vergehens weise zur Ermittlung der benötigten Daten für Make-or-buy-Entscheidungen in der Logistik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen