Make me a Channel of your Peace
Produktnummer:
18147320fb40bf4507931853020e9a9138
Themengebiete: | Andere globale und regionale Musikstile Annan, Kofi Arafat, Yasser Baca, Susana Boine, Mari Chiwoniso Dalai Lama Friedensnobelpreis Hume, John Koran Kristofferson, Kris Luther King jr. , Martin Manchú Tum, Rigoberta Mandela, Nelson Musik Musiker, Sänger, Bands und Gruppen O'Connor, Sinead Qbar, Allah Rabin, Yitzhak Ramos-Horta, José Reiersrud, Knut Sadat, Mohammad Anwar Al- Suu Kyi, Aung San Teresa (Mother) Teresa (Mutter) Trimble, David Tutu, Desmond Mpilo Vakhabzade, Bakhtiyar Valkaepää, Nils Aslak Welt Wiesel, Elie Ximenes Belo, Carlos Filipe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2002 |
EAN: | 9783980637244 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | JARO Medien |
Untertitel: | The Nobel Peace Price 100 years |
Produktinformationen "Make me a Channel of your Peace"
1993 rief Nelson Mandela in seiner Dankesrede zum Friedensnobelpreis die Menschheit dazu auf, Martin Luther Kings Traum vom Ende des Rassismus und der Kriege Wahrheit werden zu lassen. Sieben Jahre, nachdem Yassir Arafat zusammen mit Yitzhak Rabin und Shimon Peres den Preis erhalten hat, ist die politische Lage im Nahen Osten, und nicht nur dort, explosiver denn je. Im Jahr 2001, zum einhundertjährigen Bestehen des Friedensnobel- preises, erschien in Norwegen eine einzigartige CD. Der Musikjournalist und Produzent Sigbjörn Nedland hatte schon früher Kris Kristofferson für diese Idee begeistert, der das Lied "The Circle" (Der Kreis) komponierte. Künstler aus aller Welt haben sich zusammengefunden, um das Jubiläum zu feiern und den Geist, die Bedeutung des Preises wieder ins Bewusstsein der Menschen zu rufen. Der vierteilige Liederzyklus dieser CD wird ergänzt durch gesungene Gebete verschiedener Glaubensrichtungen und Lieder anderer Künstler. Vor allem aber hören wir zwischen und über der Musik Statements von Trägern des Friedensnobelpreises, von Martin Luther King über Mutter Teresa, Nelson Mandela, Aung San Suu Kyi, Desmond Tutu u. v. a. bis hin zum Preisträger des Jahres 2001, Kofi Annan. Die CD endet mit Friedensgebeten der 5 grössten Weltreligionen, das letzte davon ist das von Sinead O'Connor geflüsterte "Mach mich zum Werkzeug Deines Friedens" (Make me a channel of your peace) von Franz von Assisi - dem Titel und Leitmotiv der Aufnahmen. Die CD klingt wie ein zusammenhängendes Lied, wie eine musikalische Friedensfeier. Die Botschaft ist kraftvoll und von hoher Intensität. Erlöse aus dem Verkauf kommen dem "Nobel Peace Laureates Follow up Funds" zugute, einer Gründung der "Worldview Rights", einer Menschen- rechtsorganisation, die Preisträger unterstützt (z. B. Aung San Suu Kyi, die seit zehn Jahren in Myanmar/Burma im Hausarrest leben muss). Hundert Jahre Friedensnobelpreis. Mit Kris Kristofferson, Sinead O'Connor, Mari Boine, Susana Baca, Chiwoniso und vielen anderen. Mit Statements von u. a. Martin Luther King, Mutter Teresa, Nelson Mandela, Aung San Suu Kyi, Desmond Tutu, Kofi Annan. Kris Kristofferson, Sinead O Connor, Mari Boine und viele andere thema- tisieren in ihren Liedern die Stimmen der Unterdrückten, sie erzählen von den Kindern ohne Kindheit, die ihre Gesundheit, ihre Eltern verloren haben, von den Menschen, deren Alltag aus Krieg, Unterdrückung und Tod besteht. Der vierteilige Liederzyklus, den Kris Kristofferson für diese CD geschrie- ben hat, wird ergänzt durch Lieder anderer Künstler wie Susana Baca und Chiwoniso.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen