Majestät hatten sich die Beine gebrochen
Uhlrich, Claus
Produktnummer:
18d2f7db887ab249c4a753cd964c643755
Autor: | Uhlrich, Claus |
---|---|
Themengebiete: | Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde Denkmale Enzyklopädien und Nachschlagewerke Plastiken, Leipzig Uhlrich, Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2005 |
EAN: | 9783936508123 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Pro Leipzig |
Untertitel: | ... und andere Geschichten über Leipziger Denkmale und Plastiken |
Altersempfehlung: | 18 - 80 |
Produktinformationen "Majestät hatten sich die Beine gebrochen"
Denkmale sind Wegwarten zur Erinnerung, Bildung und auch zur Verschönerung des Stadtbildes. Das Leipzig besonders reich damit bestückt ist, liegt nicht zuletzt an seiner vielfältigen und wechselvollen Geschichte. Fern von Höfen und Residenzen zog die Stadt zudem Künstler, Wissenschaftler oder Freidenker, die hier ihre Spuren hinterließen, geradezu magisch an. Autor Claus Uhlrich befasst sich seit vielen Jahren mit den Leipziger Denkmalen und unternimmt in diesem Buch erstmals einen Exkurs durch die über 200-jährige Denkmalsgeschichte der Stadt. Er beschreibt dazu unterhaltsam bisher wenig bekannte Hintergründe und Geschichten von fast 60 Denkmalen und Plastiken in Leipzig. Darunter sind nicht nur die berühmten Beispiele wie die Bachdenkmale oder den Eisenbahnerobelisken, sondern auch weniger bekannte oder verschwundene Denkmale. Sowohl die Leipziger als auch die Touristen der Stadt werden ihre Freude an dem reich illustrierten Lesebuch finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen