Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mainzer Stadtspaziergänge

19,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186f7c02f05fb44aa78129a3c0d5a07a9b
Autor: Bermeitinger, Michael
Themengebiete: Birnbaumsgasse Brand Fischtorplatz Halleplatz Holzhofstraße Malakoff Stadthalle Stadthausstraße Südbahnhof Winterhafen
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2019
EAN: 9783945782620
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TZ-Verlag & Print GmbH
Untertitel: Bd. I: Vom Kästrich zum Rhein
Produktinformationen "Mainzer Stadtspaziergänge"
Wo und wann wurde in Mainz das erste Kino eröffnet? Von wann bis wann verlief die Eisenbahnstrecke am Rhein entlang? Und wie sah das Gassengewirr am Brand aus, bevor es 1942 zerstört wurde? Seit September 2018 erscheint in der Allgemeinen Zeitung Mainz die Serie „Stadtspaziergang“ von Michael Bermeitinger: Jede Woche wird eine andere Straße mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten vorgestellt. Der erste Band der "Mainzer Stadtspaziergänge" umfasst 28 Kapitel, die uns vom Kästrich über den Winterhafen und am Rhein entlang zum Brand und weiter durch die Gegend um Schusterstraße und Flachsmarkt bis zu St. Peter führen. – Anders als in den aus der AZ bekannten Folgen gibt es im Buch deutlich mehr Fotos, Pläne usw.: Statt 150 Abbildungen in der Zeitung sind es hier über 250. Michael Bermeitinger kam in den 70er-Jahren nach Mainz und hat seine Stadt lieben gelernt, dabei aber den kritischen Blick auf sie nicht verloren. Inzwischen hat er eine umfangreiche Sammlung alter Fotos, Ansichtskarten, Werbung und Mainz-Literatur aufgebaut – die Grundlage für seine Kennerschaft. "Aber wir sind hier in Mainz. Hier verdichtet sich manches auf kleinem Raum, vereint wahrhaft Großes, unendlich Trauriges mit völlig Unbeschwertem."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen