Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mainzer Becken

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a15e82a4298340cba78c347482e9d575
Autor: Schäfer, Peter
Themengebiete: Mainz basin Mannheimer Bucht eocene field trip guide germany miocene rhine graben tertiary
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2012
EAN: 9783443150921
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 333
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Borntraeger
Untertitel: Stratigraphie, Paläontologie, Exkursionen
Produktinformationen "Mainzer Becken"
Schon seit Mitte des 19. Jahrhundert ist das Mainzer Becken mit seinen fossilreichen Ablagerungen ein beliebtes Exkursionsziel sowohl für Geologen und Paläontologen, aber auch für interessierte Laien. Etwa 150 Jahre geologischer Erforschung sind in einer Vielzahl von Publikationen dokumentiert, die heute eine weitgehende Rekonstruktion des ehemaligen Ablagerungs- und Lebensraumes ermöglichen. Die Geschichte des Mainzer Beckens begann vor ca. 45 Millionen Jahren mit ersten Senkungsvorgängen, die das gesamte Oberrheingraben-Gebiet erfassten. Mehrfach wurde die Region im Verlaufe des Tertiärs von Meeresvorstößen erreicht, sowohl aus dem Nordseebecken, als auch aus der Paratethys - dem damaligen Mittelmeergebiet. Der vorliegende und völlig neu bearbeitete geologische Führer gibt einen ausführlichen Überblick über die erdgeschichtliche Entwicklung des Mainzer Beckens im Tertiär und dem darauf folgenden Eiszeitalter. Auch Neuvorschläge des Autors für die stratigraphische Untergliederung der Schichtenfolge werden vorgestellt. Zwanzig Fototafeln bilden zahlreiche, der in den tertiären Ablagerungen vorkommenden Fossilien wie Foraminiferen, Ostrakoden, Korallen, Bryozoen, Brachiopoden, Muscheln, Schnecken aber auch Wirbeltiere und Pflanzen ab. Über 100 Lokalitäten, an denen Einblicke in die Erdgeschichte möglich sind, werden in stratigraphischer Reihenfolge - von den ältesten zu jüngeren Einheiten - beschrieben. Insgesamt sieben Vorschläge laden zu ganztätigen Exkursionen in die verschiedenen Regionen des Mainzer Beckens ein; aber natürlich können die Exkursionspunkte auch einzeln aufgesucht werden. Der Band richtet sich an Geologen und Paläontologen und an alle, die sich für die tertiäre und quartäre Entwicklungsgeschichte der Region, die Fossilien des Mainzer Beckens und die Vielfalt der Geologie im Allgemeinen begeistern können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen