Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 2013

38,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180015d94781f241a39215a48c3ef93fad
Themengebiete: 2013 Franken Geschichte Geschichte allgemein und Weltgeschichte Jahrbuch Jahresbericht Jahresereignisse Kunst Kunstgeschichte Mainfranken Oberfranken Regionalgeschichte Unterfranken Würzburg
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2013
EAN: 9783887783990
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Spurbuchverlag
Untertitel: Band 65
Produktinformationen "Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 2013"
Der Zeitraum der behandelten Themen im vorliegenden Jahrbuch reicht vom hohen Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Ein gewisser Schwerpunkt liegt auf der Regional- und Lokalgeschichte des 18. Jahrhunderts. Erfreulicherweise konnten auch kunst- und architekturgeschichtliche Abhandlungen einbezogen werden. Zwei Beiträge befassen sich mit der Situation der Musik und der Malerei unter der NS-Diktatur, wobei nicht zuletzt die Ausstellung "Tradition und Propaganda. Eine Bestandsaufnahme" im Kulturspeicher Würzburg diskussionsfördernd gewirkt hat. In quellennahmen Abhandlungen, die sich häufig auch auf archivalisches Material stützen, werden dem Leser sehr fundierte und aufschlussreiche historische und kunstgeschichtliche Informationen vermittelt. Bei den Besprechungen neuer Literatur sind wie üblich Regional- und Landesgeschichte besonders berücksichtigt. Allen Verfassern der verschiedenen Beiträge danken wir ganz herzlich für all ihre Mühe. Friedrich Meinecke hat einmal über "Goethes Missvergnügen an der Geschichte" geschrieben. Wir hoffen, dass der neue Band des Jahrbuchs einen kleinen Beitrag zu leisten vermag, ein vielleicht vorhandenes "Missvergnügen" an der Geschichte wenigstens etwas abzumildern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen