Mahlerstrasse 8
Otoo, Sharon Dodua
Produktnummer:
18d090f09d5360448e954042f4ff6b7640
Autor: | Otoo, Sharon Dodua |
---|---|
Themengebiete: | 'ha??ma?tn? Ernst Toller Exilautor*innen Lion Feuchtwanger Offener Brief Palmfruchtsuppe Willi Bredel |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2025 |
EAN: | 9783962735531 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Merve |
Produktinformationen "Mahlerstrasse 8"
»Wenn alle, die in der Zukunft leben, alles im Griff hätten, was die Vergangenheit betrifft, wozu bräuchten wir dann Geschichten?« – Sharon Dodua Otoo, aus: Mahlerstrasse 8 Eine namenlose Ich-Erzählerin begibt sich auf die Reise in eine Vergangenheit, die seltsam gegenwärtig wirkt. Sie will den unbekannten Bewohner jenes Hauses in Berlin-Grunewald kennenlernen, das Lion Feuchtwanger 1933 nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlassen musste und in das der Schriftsteller nie mehr zurückkehrte. Mahlerstrasse 8 ist Band 4 der Publikationsreihe 'ha??ma?tn?, die den deutschen Begriff ‚Heimat‘ im Plural und als Verb versteht. Sie wird herausgegeben von Haus der Kulturen der Welt (HKW) und erscheint in Zusammenarbeit mit dem Merve Verlag. »If everyone who lived in the future had a handle on everything about the past, what would we need stories for?« —Sharon Dodua Otoo, from Mahlerstrasse 8 A nameless narrator embarks on a journey into a past that seems strangely present. She feels the urge to meet the unknown inhabitant of the house in Berlin-Grunewald that Lion Feuchtwanger was forced to leave in 1933 after the National Socialists seized power and to which the writer never returned. Mahlerstrasse 8 is the fourth volume in the 'ha??ma?tn? publication series, which understands the German term Heimat (home/homeland) in the plural and as a verb. It is published by Haus der Kulturen der Welt (HKW) in collaboration with Merve Verlag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen