Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MAHABHARATA. Das Geschehen und seine Bedeutung

38,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. September 2025

Produktnummer: 183da9db03fb344195a73c3016ff84099b
Autor: Gehrts, Heino
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025
EAN: 9783948958237
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fritz, Heiko
Verlag: Igel
Untertitel: Herausgegeben von Heiko Fritz. Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung. Band 9
Produktinformationen "MAHABHARATA. Das Geschehen und seine Bedeutung"
Als Schliemann vor einhundertfünzig Jahren die Ruinen Trojas aufdeckte, hatte er für seine Zeit und bis in unsere Tage hinein den geschichtlichen Ursprung des homerischen Epos bestätigt. Daß die Wurzeln der Ilias und dementsprechend auch der anderen großen Epen indogermanischer Zunge in der Historie liegen, ist seitdem die fast allgemeine Überzeugung und die Grundlage des Forschens. Die vorliegende Arbeit macht zum erstenmal für ein indogermanisches Epos einen anderen Ursprung gewiß. Als Schlüssel für den Ablauf der Handlung wie für die Verteilung der Personen stellt sich der Rajasuya dar, eine der Formen der altindischen Königsweihe. Das geistige Anliegen, aus dem das Epos entsprang, war nicht das geschichtliche Interesse, der Wunsch, tatsächlich Geschehenes der Nachwelt zu überliefern, sondern die Ritualgnose, die Spekulation über den Sinn der Rituale und ihre Wirkung auf das Geschehen, das Bemühen um ihre wirklichkeitsgerechte, heilbringende Aus- und Umbildung. Diese Denkart, überall eine wichtige Phase in der Entwicklung des menschlichen Geistes, hat das Mahabharata hervorgebracht - als ein episches Modell der altindischen Königsweihe, als ein kritisches Modell, das in dem mörderischen Ablauf des epischen Geschehens die Verderblichkeit dieser besonderen Form der Königsweihe bloßlegt. Der Deutung stellt das Buch eine Inhaltsangabe des Mahabharata voran, die zum ersten Mal im Bewußtsein hat, was an der Handlung im Sinne ihres Urhebers wesentlich war.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen