Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Magnettechnik

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1858e8431dabc441d1907ae855b4634ef2
Themengebiete: Fertigungstechnik Magnettechnik Maschinenbau
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2005
EAN: 9783802721397
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Michalowski, Lothar Schneider, Jürgen
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Untertitel: Grundlage, Werkstoffe, Anwendungen
Produktinformationen "Magnettechnik"
Die Magnetwerkstoffe stellen eine wichtige Gruppe von Sonderwerkstoffen dar, deren Verfügbarkeit unabdingbare Voraussetzung für elektrische und elektronische Problemlösungen in fast allen Bereichen der Wirtschaft ist. Sie haben in den letzten Jahren entscheidende Innovationen in der Energie-, Informations-, Kommunikations-, Licht-, Identifikations-, Antriebs- und Automatisierungstechnik, Gebäudeautomation sowie Heim- und Automotivelektronik ermöglicht. Die erreichten Fortschritte auf dem Gebiet der Theorie der Werkstoffe, der Technologien zu Ihrer Herstellung einschließlich ihrer wichtigsten Anwendungsgebiete werden in diesem Werk beschrieben und neu bewertet. Die physikalischen Grundlagen zum Verständnis der Eigenschaften magnetischer Werkstoffe erfordern eine Einführung in die Theorie des Festkörpermagnetismus. Sie schafft die Basis für die Vorausbestimmung der Eigenschaftsbilder der Werkstoffe, die Berechnung magnetischer Konstruktionen und zur Erklärung der Funktionen magnetischer Bauelemente. In diesem Sinne stellt die "Magnettechnik" den Versuch dar, die erforderlichen Grundlagen auf der Basis der Feldtheorie, des Mikromagnetismus und der Quantentheorie (Kapitel 1) verständlich für Studierende, Entwicklungsingenieure und Konstrukteure darzustellen und umfangreiche Informationen zu modernen Magnetwerkstoffen (Kapitel 3), zur Messung ihrer Eigenschaften durch konventionelle und neueste Messmethoden (Kapitel 2) sowie wichtige Anwendungsgebiete (Kapitel 4) zu vermitteln. Die langjährigen Erfahrungen der Autoren auf dem Gebiet des Festkörpermagnetismus haben zu einer ausgewogenen Zusammenfassung des Gesamtgebietes geführt. Die zahlreichen bildlichen Darstellungen sollen dem besseren Verständnis des Textes dienen, sind aber in den Kapiteln 3 und 4 zugleich Orientierung und Anleitung zur Auslegung magnetischer Konstruktionen. Die Spinelektronik stellt ein neues Feld für die Werkstoff- und Technologieentwicklung dar und wird Ausgangspunkt vielfältiger Innovationen sein. Mit dieser Gesamtdarstellung und einem starken Bezug zur Praxis richtet sich das Buch an Studierende, Ingenieure und Konstrukteure. Die Auswahl informativer Tabellen zu den magnetischen Eigenschaften der Werkstoffe und Bauelemente erhebt die "Magnettechnik" in den Stand eines aktuellen Nachschlagewerkes. Wer beruflich in irgendeiner Form mit der Werkstoff- und Magnettechnik zu tun hat, für den ist dieses kompakte Buch, mit seiner Fülle von Informationen, ein unersetzliches Standardwerk. Aus dem Inhalt: Grundlagen; Messtechnik; Magnetische Werkstoffe, Anwendungen magnetischer Werkstoffe; Auslegung magnetischer Kreise, Normen und Standards; etc.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen