Magie des Alltäglichen
Beil, Ulrich Johannes
Produktnummer:
188a14768bf95547f9ae0ab7641b3c72e4
Autor: | Beil, Ulrich Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Essay Interkulturelles Japan Tagebuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2024 |
EAN: | 9783862056613 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Iudicium |
Untertitel: | Fragmente aus der japanischen Fremde |
Produktinformationen "Magie des Alltäglichen"
Ob es sich um merkwürdige Blickkontakte, Exzesse in der Socken-Mode, den Genuss lebendiger Oktopusse, traurige Bemerkungen zum Glück oder die mysteriöse Choreographie des Sich-nicht-Berührens in überfüllten U-Bahnen handelt: Diese Fragmente gehen von so erstaunlichen wie befremdlichen Aspekten des japanischen Alltags aus, erzählen sie literarisch, erweitern sie ins Philosophische und verorten sie in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. In ihrer Form schwanken sie zwischen Tagebuch, Aphorismus und Essay und erinnern an das Ausschnitthafte japanischer Tuschezeichnungen. Lang belichteten Momentaufnahmen vergleichbar zeigen sich diese Texte immer von neuem fasziniert von der Magie kleiner, scheinbar belangloser Verhaltensweisen. Der Autor, der mehrere Jahre in Japan gelebt hat, vertritt die Meinung, dass sich die Eigenheiten einer Kultur nicht nur an berühmten Sehenswürdigkeiten, sondern auch an Gestik, Mimik, Umgangsformen und Bewegungsmustern ihrer Menschen ablesen lassen. Sein Buch ist eine Einladung, ihn auf seiner Expedition in das Dickicht des fernöstlichen Alltags zu begleiten und leicht zu übersehende Details der japanischen Kultur aufzuspüren und zu reflektieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen