Magdeburger Sagen
Fuhlrott, Otto, Pötzsch, Rudolf
Produktnummer:
18706cbb7dc87743c28bab4478835a8751
Autor: | Fuhlrott, Otto Pötzsch, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Eulenspiegel Magdeburg Sagen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.1999 |
EAN: | 9783000042430 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Auerbach Verlag und Infodienste |
Produktinformationen "Magdeburger Sagen"
Im Jahre 1999 erschien diese vierte Auflage des Magdeburger Sagenbuchs. Der Autor Otto Fuhlrott steuerte drei neue Sagen aus seiner Sammlung bei. Auf den 127 Seiten sind 26 Erzählungen aus der Geschichte Magdeburgs zu finden. Der Maler und Grafiker Rudolf Pötzsch fertigte zusätzlich zu den zwölf vorhandenen zwei neue Illustrationen zu den Geschichten an. Zu einigen Sagen gibt es eine kurze Einleitung, um den genauen Ort der Handlung in der Stadt nachvollziehen zu können. Unter anderem sind folgende Sagen im Buch nachzulesen: "Wie Eulenspiegel vorgab, daß er zu Magdeburg von der Laube fliegen wollte", "Wie Dr. Faust einen Kellnerjungen zu Magdeburg gefressen hat", "Der wilde Jäger im Magdeburger Raum", "Die Elbjungfrau von Magdeburg", "Die bösen Nixen", "Die Sage vom Roten Horn", "Der Warner vor der Schlacht und die Magdeburger Taufe", "Die fehlende Krone des südlichen Domturmes", "Der diebische Rabe zu Magdeburg", "Die Sage vom weißen Roß", "Die Sage vom Schäfer am Dom", "Die Sage vom habgierigen Mönch", "Die Sage von der Herrenmesse oder: Wie die Magdeburger zu ihrer Herbstmesse gekommen sind".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen