Märchenhörspiel in der DDR
Produktnummer:
181706b9dfbebb479a9a21aa19cef5b592
Themengebiete: | DDR Hörspiel Kinder Litera Märchenschallplatte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2023 |
EAN: | 9783758306020 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schlesinger, Ron |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Die 7"-Schallplattenbearbeitungen der Labels Eterna und Litera. Ein Überblick |
Produktinformationen "Märchenhörspiel in der DDR"
Sie gehören zur DDR-Kindheit wie Sandmännchen, Pionierhalstuch und Piko-Modelleisenbahn: die beliebten Märchenschallplatten. Produziert werden die Tonträger aus schwarz-glänzendem Vinyl im VEB Deutsche Schallplatten unter den Labels ETERNA und LITERA. Heute erleben die Märchenbearbeitungen ein Comeback als Hörspiel-CD, -Download sowie in Streamingdiensten. Doch wer überschaut noch die Fülle der vielen Geschichten? Die meisten werden sich an Dornröschen und Rumpelstilzchen, Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Herr Fuchs und Frau Elster erinnern. Aber was ist noch gleich mit Knut Spelevink? Wer wohnt in Samuil Marschaks Katzenhaus? Und welcher frühe Star des DDR-Fernsehens erzählt das Sputnikmärchen? Dieses Buch gibt Antworten und ist das erste seiner Art, das alle auf 7"-Singleschallplatte erscheinenden Märchen vorstellt: Es nennt zu jeder Bearbeitung den Produktionsstab sowie die Mitwirkenden, gibt eine kurze Inhaltsangabe, zeigt das Plattencover und beschreibt einige Hintergründe der Produktionen. Da die erzählten Geschichten seinerzeit auch (sozialistisch) erziehen und musisch bilden sollen, rücken ebenso politisch-weltanschauliche sowie gestalterische Aspekte in den Mittelpunkt. Am Rande werden Hörspielbearbeitungen des DDR-Rundfunks und/oder weitere LITERA-Veröffentlichungen (12") des jeweiligen Märchens erwähnt. Alles in allem: ein höchst lesbares Handbuch - nicht nur für Hörspielfans.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen