Märchen, Mythen, Netflix
Gebele, Niklas
Produktnummer:
185e358138b5994262a6ce469226c9d142
Autor: | Gebele, Niklas |
---|---|
Themengebiete: | Fernsehen, TV Film, Kino Filme und Serien Gaming Gruppenpsychotherapie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kultur und Medien Medizin, Gesundheit PC-Games Popkultur Psychologie Psychotherapie Psychotherapie, allgemein Psychotherapie: Gruppen Psychotherapiemethoden Stoffe und Motive Streaming Tiefenpsychologie Unbewusstes Weltliteratur Wertschätzung therapeutische Beziehung Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2021 |
EAN: | 9783837930290 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 141 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Zum Arbeiten mit populären Narrativen in der Psychotherapie |
Produktinformationen "Märchen, Mythen, Netflix"
Anhand zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht Niklas Gebele, wie das Interesse an für Patient*innen bedeutsamer Popkultur – Filme, Serien, Literatur, Games und Musik – eine vertrauensvolle und als wertschätzend erlebte therapeutische Beziehung fördert. Er motiviert Therapeut*innen zum kreativen Ausprobieren und Weiterentwickeln der eigenen psychotherapeutischen Technik und zeigt Möglichkeiten der soliden Fundierung eines solchen Vorgehens in anerkannten psychotherapeutischen Richtlinienverfahren auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen