Männer aus kaum vergangener Zeit
Kleinbäuerle, Jens
Produktnummer:
189a7a362f476b4b1da6f0c417133e6cf6
Autor: | Kleinbäuerle, Jens |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Belletristik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales Deutsche Literatur Geliebte Liebe Selbstbewusstsein Umabhängigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2006 |
EAN: | 9783907857083 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Skript Verlag Kühnel |
Untertitel: | Erzählungen eines Liebenden |
Produktinformationen "Männer aus kaum vergangener Zeit"
Männer aus kaum vergangener Zeit. In drei fast unglaublichen Geschichten "Vom Irrtum der Spielfiguren", "Das Kinderspiel der Angst" und "Erzählungen eines Liebenden" wird von unterschiedlichen Männern erzählt, deren Gemeinsamkeit es ist, dass ihr Leben von den gesellschaftlichen Umwälzungen in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg einschneidend beeinflusst wurde. Jens Kleinbäuerle schildert in fesselnder Weise die unterschiedliche Ausgangslage dieser Männer und wie sie die gesellschaftlichen Einflüsse zu gestalten oder zu meistern versuchen. Alle drei Geschichten bestechen durch einen durchlaufenden Spannungsbogen und durch ihre beträchtliche psychologische Tiefe. "Erzählungen eines Liebenden" sind die träumerischen Erinnerungen von Johannes über seine glückliche Liebesbeziehung. Sie beginnt mit dem Kennen lernen in früher Jugend, der Abweisung, den nachfolgenden ersten Zuneigungen und Liebesbezeugungen und dem Wachsen der Liebe über alle Jahre hinweg bis ins hohe Alter hinein. Im Zentrum der Schilderung steht das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit seiner Geliebten. Sie ist in der Lage, Abstand vom Zeitgeist zu halten, jeglicher ideologischer Beeinflussung zu widerstehen und eigene Wege zu gehen. So kann sie ihre geistige und seelische Selbständigkeit bewahren zum Wohle für sich, für ihre Liebesbeziehung und für ihre Kinder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen