Männer aus kaum vergangener Zeit
Kleinbäuerle, Jens
Produktnummer:
1880ef0d6fbf5743aa908982d8adc163a5
Autor: | Kleinbäuerle, Jens |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales Deutsche Literatur Entspannen Irttum Macht Manipulation |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2006 |
EAN: | 9783907857069 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Skript Verlag Kühnel |
Untertitel: | Vom Irrtum der Spielfiguren |
Produktinformationen "Männer aus kaum vergangener Zeit"
Männer aus kaum vergangener Zeit. In drei fast unglaublichen Geschichten "Vom Irrtum der Spielfiguren", "Das Kinderspiel der Angst" und "Erzählungen eines Liebenden" wird von unterschiedlichen Männern erzählt, deren Gemeinsamkeit es ist, dass ihr Leben von den gesellschaftlichen Umwälzungen in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg einschneidend beeinflusst wurde. Jens Kleinbäuerle schildert in fesselnder Weise die unterschiedliche Ausgangslage dieser Männer und wie sie die gesellschaftlichen Einflüsse zu gestalten oder zu meistern versuchen. Alle drei Geschichten bestechen durch einen durchlaufenden Spannungsbogen und durch ihre beträchtliche psychologische Tiefe. "Vom Irrtum der Spielfiguren" lässt den Lehrer Lukas erzählen, welcher aus beruflicher Frustration heraus in einem Gedankenspiel die Gelegenheit ergreift, sich Spielfiguren wie einen Halbstarken, dessen Kommunardinnen, einen Soziologen, einen Politiker und einen Theologen auszusuchen und mit Hilfe dieser Spielfiguren die Öffentlichkeit so zu verängstigen, dass der Politiker in die Lage versetzt wird, die politische Macht zu ergreifen und diese für seine Ziele, zum Vorteil aller Spielfiguren und zu Lasten der Gesellschaft zu nutzen. Jeder kann Erfolge für sich selbst verbuchen, aber keiner kann die politische Macht für sich sichern. Alle scheitern hierbei an dem Irrtum, dem sie erlegen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen