Machtpolitischer Realismus und pazifistische Utopie
Produktnummer:
18a04dac494beb4534a64f5e5ff043c9f7
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Friede Krieg Max-Planck-Forschungspreis 2015 Prix Paul Ricœur 2017 STW 792 STW792 Sozialwissenschaften Taschenbuch suhrkamp taschenbuch wissenschaft 792 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.1989 |
EAN: | 9783518283929 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Joas, Hans Steiner, Helmut |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Krieg und Frieden in der Geschichte der Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Machtpolitischer Realismus und pazifistische Utopie"
Sozialwissenschaft und Sozialphilosophie haben seit dem 18. Jahrhundert immer wieder Theorien hervorgebracht, die die Möglichkeit einer friedlichen Welt empirisch begründen sollten. Diese theoretischen Versuche reichen von Annahmen über die Wirkungen des Welthandels oder den Charakter von Republiken über die Theorie der Industriegesellschaft und des Sozialismus bis zum Glauben an die stabilisierende Wirkung nuklearer Bündnissysteme. Von diesen empirisch oft fragwürdigen Versuchen unterscheidet sich eine betont illusionslose Tradition eines machtpolitischen Realismus. Dieser Sammelband bietet einen Überblick über die Geschichte dieser Versuche unter der doppelten Fragestellung, was wir für das Verständnis der Gegenwart und für die Geschichte der Sozialwissenschaften aus diesem Blickwinkel lernen können. Der Band ist das Resultat einer west-östlichen Kooperation führender Fachleute zu den einzelnen Themengebieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen