Macht und Möglichkeit
Schällibaum, Urs
Produktnummer:
1874aad3cb3a8d448a9ef44ebfe930729b
Autor: | Schällibaum, Urs |
---|---|
Themengebiete: | Hölderlin Möglichkeit Novalis Philosophie Sein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2013 |
EAN: | 9783709200742 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Konzeptionen von Sein-Können im Ausgang von Hölderlin und Novalis |
Produktinformationen "Macht und Möglichkeit"
Der Autor untersucht Konzeptionen von "Möglichkeit" in derabendländischen Philosophie von den Vorsokratikern bis hin zu Hölderlin und Novalis, in denen sich das Mögliche als grundlegender als das Wirkliche erweist und sich dem "Sein" annähert. Sind Möglichkeiten? Ist Sein gleich Wirklichkeit? Wie verhält sich Möglichkeit zu Wirklichkeit? - Die originären Ansätze von Anaximander, Parmenides, Aristoteles, Cusanus, Spinoza, Nietzsche, mit Begriffen wie Können, Macht oder archè, weisen in eine Richtung, in der das Sein umgekehrt als Möglich-Sein gedacht werden kann. Dagegen steht kurz vor 1800 das "Absolute" als das Prinzip des Ichs zur Debatte. Angeregt durch das Motiv der frühromantischen Einbildungskraft, nehmen Hölderlin und Novalis nochmals neu auf, was in früheren Reflexionen bereits angelegt war: Hölderlin wendet sich schrittweise dem "Sein schlechthin" zu, Novalis dem Leben des Ichs; beide suchen so den Ursprung der Ursprungslosigkeit nicht im Selbstbewusstsein, sondern in der Verbindung von Sein und Möglichkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen