Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Macht Musik (Tagungsband VBS 2018)

53,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189afa6c898d23413c8c0a7f872ad13bad
Autor: Puffer, Gabriele
Themengebiete: Konzepte und Modelle Musikpraxis Positionen und Diskussionen Tage der Bayerischen Schulmusik 2018 Wissenschaftliche Perspektiven musikpädagogische Biennale
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2019
EAN: 9783990690161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hofmann, Bernhard
Verlag: Helbling
Untertitel: Beiträge zu den Tagen der Bayerischen Schulmusik 2018
Produktinformationen "Macht Musik (Tagungsband VBS 2018)"
"Macht Musik": Unter diesem Motto fanden vom 8. bis 10. März 2018 die Tage der Bayerischen Schulmusik statt, eine musikpädagogische Biennale, die der Verband Bayerischer Schulmusiker e. V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ausrichtete. Der Veranstaltungstitel eröffnete verschiedene Lesarten und Fragestellungen: "Macht Musik" im Sinne von "Musik als Macht": Welche Zusammenhänge zwischen Musik(en) und Machtansprüchen oder -ausübungen lassen sich ausmachen - in historischen wie aktuellen Kontexten? "Musik macht ... " im Sinne von "Musik bewirkt ... ": Welche Wirkungen entfalten verschiedene Arten des Umgangs mit Musik auf Menschen? Welche gesicherten Erkenntnisse gibt es zu Transfereffekten eines (pädagogischen) Umgangs mit Musik? "Macht Musik!" als musikpädagogischer Imperativ: ln der Fachdiskussion herrscht Einigkeit darüber, dass zeitgemäßer unterrichtlicher Umgang mit Musik stets vom handelnden Umgang mit Musik ausgehen solle - etwa mit der Zielperspektive einer "verständigen Musikpraxis". Wie lassen sich entsprechende Angebote reflektiert und niveauvoll gestalten? Der vorliegende Band enthält ausgewählte Beiträge zu den Bereichen "Wissenschaftliche Perspektiven", "Konzepte und Modelle", "Musikpraxis" und "Positionen und Diskussionen".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen