Macht Krankenhaus Kinder krank? Wie Kinder Leid und Unwohlsein ausdrücken
Weber, Alexander
Autor: | Weber, Alexander |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2014 |
EAN: | 9783954257409 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | disserta verlag |
Produktinformationen "Macht Krankenhaus Kinder krank? Wie Kinder Leid und Unwohlsein ausdrücken"
Seit Januar 2000 sind Leistungserbringer des deutschen Gesundheitssektors dazu verpflichtet, Qualitätssicherung zu betreiben. Kern dieser Bemühungen sind Aufrechterhaltung von Pflegequalität und Vermeidung von Pflegefehlern. Qualitätssicherung dient aber nicht nur der Erfüllung von Sozialgesetzen und marktwirtschaftlicher Anforderungen: Besonders Kinder sind gegenüber den vielen auf sie einwirkenden Berufsgruppen ¿ mit ihren speziellen Vorstellungen von Behandlung ¿ verwundbarer als Erwachsene. Patienten sind meist nicht in der Lage, ihren stationären Aufenthalt objektiv bewerten zu können. Diese Tatsache gestaltet sich umso komplexer, je weniger der Patient in der Lage ist, Beschwerden oder Unwohlsein klar und verständlich auszudrücken. Der Arbeitsalltag ist in den vergangenen Jahren selbst auf deutschen Kinderstationen immer hektischer geworden. Darunter droht das Kindeswohl zu leiden, was sich wiederum nachteilig auf den Genesungsprozess auswirken kann. Im Rahmen der vorliegenden Studie stellt der Autor ein Modell vor, mit dessen Hilfe Qualitätsbeauftragte, Sozialarbeiter und Kinderkrankenschwestern sinnvolle Qualitätssicherung auf der pädiatrischen Station realisieren können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen