Macht, Herrschaft und Gewalt im Kapitalismus
Produktnummer:
18d76300ed0f784139822243a5a9eecc82
Themengebiete: | Ausbeutung Kinderarbeit Marktmacht Sklavenarbeit ökonomischer Zwang |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783865057761 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Graf, Jakob Stützle, Ingo |
Verlag: | Bertz und Fischer |
Untertitel: | Eine Debatte um unfreie Arbeit, den stummen Zwang der Verhältnisse und vermachtete Märkte |
Produktinformationen "Macht, Herrschaft und Gewalt im Kapitalismus"
Seit geraumer Zeit wird wieder verstärkt über Macht- und Gewaltverhältnisse im Kapitalismus diskutiert, was in Zusammenhang mit der wachsenden Verbreitung post- und dekolonialer Debatten steht. Diese wiederum speisen sich einerseits aus den anhaltenden Berichten internationaler Organisationen über global fortdauernde sklavenähnliche Arbeitsverhältnisse; zum anderen wurde in den Sozialwissenschaften wiederholt diagnostiziert, dass sich im Neoliberalismus wieder vermehrt Formen neofeudaler Machtverhältnisse und steigende Monopolisierungstendenzen ausmachen ließen. Damit rücken Phänomene in den Blick, die die grundlegenden Bestimmungen des Kapitalismus als einer Wirtschaft, die sich unter anderem durch Konkurrenz auf Märkten, doppelt freie Lohnarbeit und die Abwesenheit des »außerökonomischen Zwangs« charakterisiert, herausfordern. Dieser Sammelband geht aus einer Debatte hervor, die in der Zeitschrift PROKLA zu den genannten Themen über einen Zeitraum von fünf Jahren von Autor*innen mit unterschiedlichen Hintergründen geführt wurde. Sie alle setzen ganz grundsätzlich an und diskutieren die Rolle von Macht, Herrschaft und Gewalt für die kapitalistische Produktionsweise »in ihrer Kernstruktur« (Marx). Der Band knüpft an aktuelle Diskussionen an und liefert einen grundlegenden Beitrag zur Rolle von Macht, Gewalt und Herrschaft in kapitalistischen Gesellschaften. Mit Beiträgen von Christian Frings, Heide Gerstenberger, Jakob Graf, D. Isabell Mader, Søren Mau und Ingo Stützle.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen