Machiavellis Republik : seine Entscheidungen unter Freunden im Krieg
Wilde, Reinhard C.
Produktnummer:
189dd22ea778564588bd6779ca730990fb
Autor: | Wilde, Reinhard C. |
---|---|
Themengebiete: | Bürgermiliz Florenz Geschichte Italien Medici Niccolò Machiavelli Politik Renaissance Republik Soziales Netzwek |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2020 |
EAN: | 9783956290039 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 554 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wilde Research |
Untertitel: | Eine biographische Spurensuche |
Produktinformationen "Machiavellis Republik : seine Entscheidungen unter Freunden im Krieg"
Niccolò Machiavelli und die Republik Florenz - Politik für unsere Zeit? Es gab keinen politi(ktheoreti)schen Modellfall einer freiheitlich-eigenständigen Stadtrepublik Florenz 1494-1512, sondern nur einen von Frankreich installierten und abhängigen sowie von großbürgerlichen Medici-Konkurrenten erputschten und getragenen antispanischen und antipäpstlichen Vasallenkleinstaat im ständigen Ausnahme- und Kriegszustand, der stets Frankreichs Italienpolitik (Roano), Söldnerführern (Vitelli) und Geschäftspartnern (Soderini) unterworfen war. Dagegen zielte Niccolò Machiavellis lebenslang verfolgter, jedoch von seinen "Freunden" verhinderter, Volksbewaffnungsplan auf eine revolutionäre breite Republikanisierung ab - nicht nur in Florenz. Reinhard C. Wildes auf breitester Quellengrundlage entstandene interdisziplinäre Studie stellt aus vielen neuen Fakten und Zusammenhängen zu den Florentiner Netzwerken, dem Militär- und Finanzsystem, der Religion und Papstkirche sowie der Florentiner Verfassungsordnung und Kultur das spannende Leben, die Strategien und Entscheidungen Niccolò Machiavellis wie auch die Funktionsweise der Stadtrepublik Florenz auf ungewohnte Art dar und bewertet sie neu. Aus den Rezensionen: "Reinhard C. Wilde trägt eine ungeheure Menge an Quellen zusammen,die nicht zuletzt das Netzwerk an Personen, Familien und Fraktionen sichtbar machen, die Machiavelli umgaben, denen er angehörte und mit denen er interagierte. Seine exzellenten Kenntnisse der florentinischen Lokalgeschichte sowie des Schrifttums und der Biographie Machiavellis spiegeln sich in dem enormen Detailreichtum der vorliegenden Studie, die vor allem den Machiavelli-Experten und der Renaissanceforschung neue Impulse geben wird." "... die schier endlose Bibliographie - ein Meisterwerk für sich ..." "Das Vorbild Ihres prächtig gestalteten Buches kam mir spontan in den Kopf: der David von Michelangelo. Auch wenn ein Buch keine Skulptur ist, so spürte ich doch, dass auch die Ausstattung Ihres Buches Machiavelli ehren sollte." Umbreit-Nr. 8726410 Harrassowitz Title ID 200131121

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen