Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack

22,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184197102f6cd5480a92a7ee4463d12889
Autor: Reinhold Ege
Themengebiete: Great Highland Bagpipe spielen lernen Traditionelle Musik
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2007
EAN: 9783927240681
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Unbekannt
Verlag: Verlag der Spielleute & tradmusica
Untertitel: Handbuch und Ratgeber für die Great Highland Bagpipes
Produktinformationen "MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack"
"MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack" bietet zum ersten Mal einen umfassenden Ratgeber für Handhabung, Pflege, Technik und Wartung der Great Highland Bagpipe. Mit seiner langjährigen Erfahrung steht Reinhold Ege allen Dudelsackspielern mit Rat und Tat zur Seite und gibt ihnen, systematisch und übersichtlich, praktische und gut nachvollziehbare Hilfe im Umgang mit ihrer Pipe. Das Herzstück der schottischen Musik Die Great Highland Bagpipe (GHB) ist ein über Jahrhunderte entwickeltes, vollkommenes Musikinstrument, das trotz seiner archaischen Erscheinung divenhaft-kapriziöse Empfindlichkeiten aufweisen kann. Jede gute Pipe repräsentiert die Kunst der alten schottischen Handwerker, deren Streben und Stolz es war und ist, nur das Beste zu schaffen. Wichtige Pflegehinweise und -techniken Im zweiten Kapitel von "MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack" werden aktuell verfügbare Zubehör- und Ersatzteile wie z.B. Water Trap, Reed Protector, Goose, Koffer etc. erklärt, miteinander verglichen und Tipps für mögliche und sinnvolle Verbesserungen der Pipes gegeben. Rohrblätter: Auswahl, Einrichten und Pflege Das 3. Kapitel von "MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack" beschäftigt sich intensiv mit dem wohl wichtigsten Thema der Piper, den Rohrblättern: In den Spielpfeifen und Bordunen der Pipes werden heutzutage Rohrblätter sowohl traditioneller als auch moderner Bauweisen eingesetzt, die sich in wesentlichen Merkmalen voneinander unterscheiden. Spielen lernen auf der Pipe Gerade für Anfänger, die ihre erste Pipe besitzen und nun spielen lernen wollen, ist das vierte Kapitel geschrieben: ‘Spielen lernen auf der Pipe’. Hier wird die richtige Bedienung erklärt und sinnvolle Lernschritte aufgezeigt. Wartungs- und Reparaturarbeiten Im Kapitel Wartungs- und Reparaturarbeiten in "MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack" werden Anleitungen zu häufig notwendigen Pflege und Wartungsarbeiten gegeben:Einbinden von Leder- und Canmore-BagsAbdichten von SäckenWartung & Pflege von Drones und BlowpipePflegen und Erneuern von Wicklungenkleine KnotenkundeMontierungen befestigenÖlen der Pipes Warum "MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack"? Es ist unbestreitbar, dass der schottische Dudelsack zu jenen Musikinstrumenten gehört, die von ihrem Besitzer einen ziemlichen Aufwand an Unterhaltung und Pflege fordern. Aus dreißigjährigem Umgang mit den Pipes und vieljähriger Erfahrung als Instrumentenbauer bin ich mit dieser Problematik durchaus vertraut. Es ist mein Ziel, dem Anfänger und Fortgeschrittenen die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, die erforderlich sind, um den Bastelarbeiten ihren Schrecken zu nehmen und das zu erreichen, was wir alle anstreben: ein Piper zu sein. Entscheidungshilfe für den Piper Ich rate Dir trotzdem, mal in einer ruhigen Minute meine Methoden auszuprobieren und die Ergebnisse zu vergleichen. Und dann kannst Du Dich entscheiden. Frank Pain, dem ich (und andere) viel zu verdanken haben, schrieb einmal, dass er in seinem Leben sehr vielen Leuten ganz genau erklärt habe, wie sie es hätten richtig machen sollen. Also, lass Dich nicht entmutigen, mach Deine eigenen Erfahrungen! Nimm Dein Spiel in die Hand "MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack" ist Dein unverzichtbarer Begleiter, wenn Du sicherstellen möchtest, dass Dein Instrument immer in Topform ist und Dein Spiel sich stetig verbessert. Von der richtigen Wartung bis zum Erlernen neuer Spieltechniken bietet dieses Handbuch alles, was Du brauchst, um Deine musikalischen Fähigkeiten mit der Great Highland Bagpipe zu meistern. Greif zu und erlebe, wie Du Deine Leidenschaft für den Dudelsack mit fundiertem Wissen und bewährten Methoden bereicherst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen