Macchiabate I. Ausgrabungen in der Nekropole von Francavilla Marittima, Kalabrien, 2009-2016
Produktnummer:
18ec583770fc5945819f98fccabf0030e7
Themengebiete: | Alte Geschichte Altertumswissenschaften Archäologie Ausgrabung Calabria Cemetery Cultural contacts Eisenzeit Grabfunde Gräberfeld |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2021 |
EAN: | 9783752000184 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 508 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Colombi, Camilla Guggisberg, Martin A. |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Die Areale Strada und De Leo |
Produktinformationen "Macchiabate I. Ausgrabungen in der Nekropole von Francavilla Marittima, Kalabrien, 2009-2016"
Since its discovery in the 1960s, the Macchiabate necropolis of Francavilla Marittima in northern Calabria has been a key archaeological site when it comes to the encounter between the Greeks and the indigenous Iron Age cultures in southern Italy in the 8th century BC. 40 years after the end of the first excavation by the Italian archaeologist P. Zancani Montuoro, the University of Basel resumed the exploration of the burial ground with the aim of embedding the old excavations into a new basis and to shed new light on the beginning of the cultural exchange between the indigenous and the Greek actors of the migration process. In this volume, the results of the excavations from 2009 to 2016 are presented and located in terms of cultural history. Seit ihrer Entdeckung in den 1960er Jahren gehört die Macchiabate-Nekropole von Francavilla Marittima im nördlichen Kalabrien zu den Schlüsselfundstellen, wenn es darum geht, die Begegnung zwischen den Griechen und den einheimischen eisenzeitlichen Kulturen im südlichen Italien im 8. Jh. v. Chr. zu beurteilen. 40 Jahre nach Beendigung der ersten Ausgrabung durch die italienische Archäologien P. Zancani Montuoro hat die Universität Basel die Erforschung des Gräberfeldes wieder aufgenommen, mit dem Ziel, die alten Grabungen auf neue Grundlagen zu stellen und den Beginn des Kulturaustausches zwischen den indigenen und den griechischen Akteuren des Migrationsprozesses neu zu beleuchten. Im Band werden die Ergebnisse der Ausgrabungen 2009 bis 2016 vorgestellt und kulturgeschichtlich verortet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen