M3 - Rechnen im Zahlenraum bis 20 ohne Zehnerübergang
Henkel, Cornelia
Produktnummer:
1800940eee36c64ab69deea118051771b5
Autor: | Henkel, Cornelia |
---|---|
Themengebiete: | 1.Lernjahr Dyskalkulie Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Für das Lernen zu Hause / Selbststudium / autonomes Lernen Für die Gemeinschaftsschule Für die Grundschule Für die Primarstufe Für die Regelschule Für die Regionale Schule / Regionalschule Für die Schule besonderer Art Für die Sonderschule Grundschule und Sekundarstufe I Rechenschwäche Rechenstrategien Schule und Lernen: Mathematik Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten für den Primarbereich für spezielle Lernschwächen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2016 |
EAN: | 9783942352482 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 58 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag IBR |
Untertitel: | Sicherer Erwerb von Rechenstrategien, Rechenschwäche (Dyskalkulie) vorbeugen. |
Produktinformationen "M3 - Rechnen im Zahlenraum bis 20 ohne Zehnerübergang"
Das Heft M3 dient zum sicherer Erwerb von Rechenstrategien im Zahlenraum bis 20, ohne einen Zehnerübergang. Ein frühes und intensives Rechentraining hilft einer späteren Rechenschwäche (Dyskalkulie) vorzubeugen. Es werden die Zahlenbereiche 0 bis 10 und 10 bis 20 trainiert: Plusrechnen – Addition; Minusrechnen – Subtraktion; Aufbau der Zahlen 10 bis 20; Nachbarzahlen 10 bis 20; Zahlen zerlegen; Ergänzungsaufgaben; kleiner - gleich - größer; Tabellenrechnen;

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen