Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

M13: Foum Zguid - Tissint - PN d'Iriqui ouest - Jbel Bani

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18321bf4d1d5264a2b81f9963b70103930
Autor: Conrad, A. + B.
Themengebiete: Erg Chegaga Foum Zguid Jbel Bani Karte Landkarte Marokko-erfahren PN d'Iriqui ouest Straßenkarte Tissint Touristische Karte
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2025
EAN: 9783943752878
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 2
Produktart: Landkarte
Verlag: Huber Kartographie
Untertitel: Marokko Touristische Karte
Produktinformationen "M13: Foum Zguid - Tissint - PN d'Iriqui ouest - Jbel Bani"
Dreisprachige (de. / en. / frz.) äußerst detaillierte touristische Landkarte / Reiseführer von Marokko. Von den über 300 auf der Kartenseite markierten Zielen werden mehr als 70 auf der Reiseführerseite detaillierter beschrieben, 56 davon sind mit Koordinatenangaben versehen. Mit Hintergrund-Informationen zur Geschichte, zu Besichtigungsmöglichkeiten und weiteren Besonderheiten. • Tissint - ummauertes Dorf mit historischer Bedeutung • Charles de Foucauld: detaillierte Informationen eines bewegten Lebens • Prähistoriker Alain Rodrigue erklärt den Tazina-Stil der Felsgravuren • Vorstellung des Sahara-Steinschmätzers • Suchen und Finden: präislamische Steinformationen in der Wüste • Hinweise auf Beschreibungen von Charles de Foucauld und Marquis René de Segonzac • Wochenmarkttage (Souks) Überquert man den Jbel Bani Richtung Süden, kommt jeder Wüstenliebhaber auf seine Kosten. Die Gegend ist dünn besiedelt, zahlreiche in Stein gemeißelte Bilder und Spuren vorislamischer Besiedelung in Form von rätselhaften Steinmonumenten bieten Anlass, sich mit der Umgebung intensiv auseinanderzusetzen. Wüstenfahrten in den Erg Chegaga vorbei am Lac Iriqui lassen sich bereichern durch Fossilien- und Gravurensuche. Mit etwas Glück fliegt der Saharasteinschmätzer vorbei. Da stellt sich schon mal die Frage, wer wen beobachtet… Charles de Foucauld ermöglichte uns durch seine anschaulichen Reiseschilderungen an einer sich damals noch ganz anders präsentierenden Landschaft teilhaben zu können. In Tissint besteht die Möglichkeit, sein damaliges Wohnhaus zu besuchen. Roger Mimó Lladós informiert in einem Textbeitrag über die Gründung der Zaouïa von Mrimima im 18. Jh., die an einem einst bedeutenden Karawanen-Kreuzungspunkt liegt. Kartographische Beratung durch Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke, Dresden Konzept und Realisierung www.marokko-erfahren.de Weitere Informationen: www.marokko-erfahren.de/informieren/landkarten-marokko-erfahren/m13-foum-zguid-tissint-pn-diriqui-ouest-jbel-bani
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen