Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

M'r welle en neu Stadt baue

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189b4e8cd087684097bf0eac39b8ab843e
Autor: Wendenburg, Andrea
Themengebiete: Archiv Franz Kreuter Historisches Archiv Industrielle Revolution Karten Kartenwerke Köln Stadt Köln Stadtarchiv Stadtentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2023
EAN: 9783928907576
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Gebunden
Verlag: Stadt Köln Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Untertitel: Kölns Aufbruch in die Moderne
Produktinformationen "M'r welle en neu Stadt baue"
In den letzten zweihundert Jahren hat sich die Stadt Köln stark verändert. Neben dem Zweiten Weltkrieg mit seinen tiefgreifenden Zerstörungen war es vor allem das 19. Jh., in dem mit der Anlage einer neuen Kanalisation, der Fertigstellung des Domes und dem Ausbau der Eisenbahn, ein fundamentaler Wandel des Stadtbildes einsetzte. Dieser Wandel fiel bereits einigen Zeitgenossen auf, darunter Franz Kreuter, Buchhändler, Antiquar und Heimatforscher, der "eine historisch-topographische Beschreibung" Kölns zu verfassen begann, um darin das "alte Köln" festzuhalten. Die hierzu angefertigen Kartenwerke stehen im Mittelpunkt der Ausstellung und des zugehörigen Begleitbandes. Kreuter erfasste über mehrere Jahrzehnte hinweg einen Großteil der damaligen Bebauung. Er zeichnete nicht bloß die Straßenzüge in der Vogelperspektive, sondern dokumentierte auch die Fassaden vieler Gebäude der Stadt. Sein Werk stellt daher eine kaum zu überschätzende Quelle bei der Rekonstruktion des damals noch stark mittelalterlich geprägten Stadtbildes dar. Im Band werden einige der wesentlichen Exponate der Ausstellung vorgestellt und Hintergründe zu ihrer Entstehung und den dargestellten Orten aufgezeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen