Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lyrische Gedichte (Großdruck)

7,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41454863
Autor: Shelley, Percy Bysshe
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2021
EAN: 9783847852445
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Produktinformationen "Lyrische Gedichte (Großdruck)"
Percy Bysshe Shelley: Lyrische Gedichte Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift »Shelleys Lyrik gehört zu den erlesensten Dichtungen der romantischen Epoche.« Michael O'Neill Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck dieser Übersetzung in: »Shelley's ausgewählte Dichtungen«, Leipzig, Bibliographisches Institut, 1886. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Amelia Curran, Percy Byssche Shelley, 1819. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1792 als älterster Sohn des 2nd Baronet of Castle Goring in Sussex geboren, besucht Percy Bysshe Shelley das Eton College und die Universität Oxford, die ihn allerdings 1811 infolge ungebührlichen Verhaltens ausschließt. Der exzentrische Atheist heiratet die 16-jährige Harriet Westbrook und überwirft sich darüber mit seinem Vater. Shelley setzt sich gegen die etablierte Religion, politische Tyrannei und die Beschränkungen der Ehe zur Wehr. 1816 kommt es zu der legendär gewordenen Begegnung mit Lord Byron am Genfer See, aus der die von Mary Godwin verfasste Frankensteingeschichte hervorgeht. Nach Harriets Selbstmord im selben Jahr heiratet Shelley Mary Godwin und das Paar übersiedelt nach Italien. Am 8. Juli 1822 stirbt mit Percy Bysshe Shelley einer der exponiertesten Autoren der englischen Romantik bei einem Segelunfall bei Viareggio an der toskanischen Küste.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen