Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lyrische Etüden

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f37f908c1d12460d9e8c1232f23622eb
Autor: Pointer, Doktor
Themengebiete: Balladen Fabeln Gedichte Klagelieder Medi-Zynisches
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2022
EAN: 9783756205707
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Klagelieder, Medi-Zynisches, All-Gemeines, Balladen, Gedichte, Sprüche und Fabeln
Produktinformationen "Lyrische Etüden"
Unter dem Pseudonym, Doktor Pointer, übt der Autor in seinen Klageliedern Kritik an der Behandlung der aktuellen politischen Probleme und an dem allgemein zögerlichen Versuch, den Klimawandel zu stoppen, betreibt dann in Medi-Zynisches und All-Gemeines Sozialkritik, in dem er mit spitzer Feder in vergnüglichen Versgeschichten Erlebnisse aus der täglichen Praxis und über Ärgernisse mit Beamten und Behörden berichtet. Dabei skizziert er Alltägliches und allzu Menschliches und ärgert sich gleichzeitig über kleinkarierte Zeitgenossen. Dann beschäftigt er sich in dem Abschnitt Balladen gekonnt mit historischen Legenden und veröffentlicht in den Kapiteln Gedichte und Sprüche ein Kaleidoskop aus lyrischen Versen. In dem Abschnitt Fabeln gelingt es ihm die Äsopischen Fabeln, die bereits von La Fontaine so meisterlich ins Französische übertragen wurden, auch dem deutschen Leser, dem antiken Vorbild der Fabel entsprechend, kurz und prägnant in Versen nahe zu bringen. Neben den allbekannten Fabeln hat der Autor neue Fabeln hinzugefügt, so dass das gesamte Kapitel über siebzig Fabeln enthält, die wegen ihrer leichten Sprache, ihrer in gekonnten Reimen enthaltenen morali-schen Lehrsätze und den mit leichtem Strich ausgeführten Illustrationen, sowohl für den jungen, wie aber auch für den erwachsenen Leser besonders lehrreich, interessant zu lesen und amüsant vorzutragen sind. Insgesamt ist dieses Buch ein kurzweiliges Opus, das Ärgerliches und menschliche Unzulänglichkeiten teils mit urwüchsigem Humor, teils mit scharfer Kritik aufs Korn nimmt und dabei der modernen Dienstleistungsgesellschaft mit Witz und Verstand schonungslos den Spiegel vorhält.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen