Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lyrik-Taschenkalender 2013

15,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d70e585687ed41119689a965734e8bf8
Autor: Allemann, Urs Grünzweig, Dorothea Stolterfoht, Ulf
Themengebiete: 21.Jahrhundert Lyrik Neue deutsche Lyrik
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2012
EAN: 9783884233993
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Braun, Michael
Verlag: Das Wunderhorn
Untertitel: Gedichte
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Lyrik-Taschenkalender 2013"
Seit Januar 2006 hat der Literaturkritiker Michael Braun den 'Deutschlandfunk-Lyrikkalender' betreut, den wir bis 2012 mit dem Gedicht des Tages als Abrißßkalender präsentiert haben. Nach dem Ende des alten Kalenders wird das Projekt nun als Gemeinschaftsunternehmen fortgeführt. Der Lyrik-Taschenkalender 2013 eröffnet ein kollektives Gespräch über Gedichte. Michael Braun hat 17 zeitgenössische Dichterinnen und Dichter, die substantiellen Stimmen der Gegenwartslyrik, eingeladen, jeweils zwei Lieblingsgedichte deutscher Sprache auszuwählen und kompakt zu kommentieren. Der Herausgeber stellt seinerseits die beteiligten Autorinnen und Autoren mit je einem Gedicht vor. (Urs Allemann, Konstantin Ames, Michael Buselmeier, Ann Cotten, Gerhard Falkner, Dorothea Grünzweig, Hauke Hückstädt, Martina Hefter, Ulrich Koch, Jean Krier, Norbert Lange, Kerstin Preiwuß, Michael Speier, Ulf Stolterfoht, Hans Thill, Jan Wagner, Henning Ziebritzki) Als Ergebnis dieser Gemeinschaftsaktion wird nun im Lyrik-Taschenkalender 2013 das Gedicht der Woche präsentiert, mit umfassenden Informationen zu Autor und Text. Ein Dichtertreffen der besonderen Art, das der Fortsetzung harrt: „Viel hat von Morgen an/Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander, / Erfahren der Mensch; bald sind wir aber Gesang.“ (Hölderlin)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen