Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lyrik der Klassik

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26122041
Autor: Blecken, Gudrun
Themengebiete: Deutsch / Lektüren, Interpretationen Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen Literaturunterricht / Schulbuch Lyrik / Lernhilfe, Abiturwissen Lyrik / Schulbuch
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2016
EAN: 9783804430372
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bange, C., Verlag GmbH Bange C. GmbH
Untertitel: Interpretationen zu wichtigen Gedichten der Epoche
Altersempfehlung: 15 - 20
Produktinformationen "Lyrik der Klassik"
¿Der Band Lyrik der Klassik aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat "geheimer Texte" für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte. Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt: Johann Wolfgang von Goethe: - Auf dem See - Der Zauberlehrling - Natur und Kunst - Gesang der Geister über den Wassern - Mignon - Das Göttliche - Der Gott und die Bajadere - Die Braut von Korinth - Die Metamorphose der Pflanzen - Urworte Orphisch Friedrich Schiller: - Die Götter Griechenlands - Die Worte des Glaubens - Ring des Polykrates - Die Bürgschaft - Nänie - Das Lied von der Glocke Friedrich Hölderlin: - Die Eichbäume - Hälfte des Lebens
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen