Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lydia Panas - The Mark of Abel

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18609b7333982c40f5a42035a64dd58e0a
Autor: Meloy, Maile Slade, George
Themengebiete: Auseinandersetzen Beziehungen Familie Fotografie, Computerkunst Freunde Lydia Panas Verwandschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2011
EAN: 9783868282290
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: KEHRER Verlag
Produktinformationen "Lydia Panas - The Mark of Abel"
Drei Jahre lang – und bei jedem Wetter – lud Lydia Panas Familien ein, sich von ihr fotografieren zu lassen. Die Gruppen standen geduldig vor ihrer Kamera, während die Serie sich entwickelte. Nichts geschah absichtlich oder mit Plan. Die Bilder zeigen weniger Individuen, sondern gehen vielmehr den Fragen nach, wie wir uns selbst sehen oder was wir empfinden. Einige der Abgebildeten sind Familienmitglieder, etliche sind Freunde, andere kannte die Fotografin nur entfernt. Diese bat sie, ihre Angehörigen oder enge Freunde mitzubringen, Menschen, mit denen sie etwas verbindet. Es war faszinierend zu beobachten, wie sie bestimmte Stellungen einnahmen oder sich gegenu¨ber der Fotografin und der Kamera in Position brachten. Panas stellte fest, dass erst der Blick durch die Kamera ihr die Haltung eines ungezwungenen Beobachters ermöglichte, und es ihr dadurch gelang, etwas von der Beziehung zwischen den Menschen einzufangen – jene unbestimmten Gefu¨hle, die zwischen uns existieren, jene Augenblicke, die wir zwar wahrnehmen, die sich aber in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen so schwer beschreiben lassen. In diesen Bildern von familiären Be ziehungen sind die Details am wichtigsten. Die Fotografien zeigen zwar bezaubernde Menschen, gru¨ne Landschaften und wunderschönes Licht, aber es sind die kleinen Dinge, die uns Anhaltspunkte dafu¨r liefern, dieses hintergru¨ndige Werk intellektuell zu erschließen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen