Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Luthers Aufruf zur Gründung von Schulen, an denen Alte Sprachen gelehrt werden (1524)

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47120732
Autor: Brodersen, Kai
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2023
EAN: 9783939526599
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kartoffeldruck-Verlag
Produktinformationen "Luthers Aufruf zur Gründung von Schulen, an denen Alte Sprachen gelehrt werden (1524)"
Martin Luther (1483-1546) schrieb 1524 an die Ratsherren der deutschen Städte: Wir brauchen neue Schulen, an denen die Alten Sprachen unterrichtet werden und die damit einen eigenen kritischen Zugang zum Bibeltext ermöglichen. Jungen und Mädchen sollten überhaupt gut gebildet werden, da die Kirche und insbesondere auch der Staat tüchtigen und gebildeten Nachwuchs benötigen. Es ist nun Aufgabe der öffentlichen Hand, diese Schulen und die dazugehörigen Bibliotheken zu errichten und dauerhaft zu finanzieren. Luthers Ratsherrenschrift führte schon bald vielerorts zur Gründung von evangelischen Ratsschulen, die oft noch heute als Humanistische Gymnasien Bestand haben. Die vorliegende Ausgabe präsentiert Luthers Schrift in Kopie, Transkription und Übertragung und erschließt sie mit einer Einleitung, mit Erläuterungen und mit einem Register. Auch nach 500 Jahren gilt nämlich: Wir brauchen Schulen, an denen die Alten Sprachen unterrichtet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen