Lutherische Schulen von 1835 bis 1940
Stolle, Volker
Produktnummer:
18d3997c6de1004755ba82867f72b6375d
Autor: | Stolle, Volker |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Auseinandersetzen Bildungsgeschichte, Schulwesen, Preußen Deutschland Geschichte: Ereignisse und Themen Gesellschaft und Kultur, allgemein Glaubensgeschichte Konfessionelle Schulen Preußen Protestantismus Schulwesen Selbstständig Evangelisch-Lutherische Kirche Sozial- und Kulturgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2017 |
EAN: | 9783846902646 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 362 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Ruprecht |
Untertitel: | Das Schulwesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Preußen (Altlutheraner) |
Produktinformationen "Lutherische Schulen von 1835 bis 1940"
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Preußen bemühte sich nach ihrer Entstehung 1830, in möglichst vielen ihrer Gemeinden Elementarschulen zu gründen, um ihre Kinder in ihrem Sinne kirchlich zu unterrichten. In der Entwicklung dieses vom Rheinland bis in die Neumark reichenden Schulwesens folgte einer sehr regen Aufbruchsphase, die um 1860 zu einem Höchststand mit 34 Schulen führte, eine Phase ständigen Rückgangs, in der keine neuen Schulen mehr gegründet wurden, bis eine Phase stabiler Beständigkeit mit 10 Schulen folgte, welche die Zeit von 1910 bis zur Schließung dieser Schulen in der Zeit des Nationalsozialismus umfasste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen