Luther und das Konzil
Spehr, Christopher
Produktnummer:
1893b8b5ae2a8d4b8ca3ca590a674bc6a1
Autor: | Spehr, Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Konzil Luther, Martin Rechtsordnungen: Kirchenrecht Reformation Religiöse Institutionen und Organisationen Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2010 |
EAN: | 9783161504747 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 660 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zur Entwicklung eines zentralen Themas in der Reformationszeit |
Produktinformationen "Luther und das Konzil"
Das Konzil als kirchliche Institution und christliche Autoritätsinstanz avancierte während der Reformationszeit zu einem zentralen, religionspolitisch höchst strittigen Thema. Ausgelöst hatte die auf theologischen, kirchlichen und politischen Ebenen geführten Debatten Martin Luther, dessen Haltung zum Konzil bisher nicht eingehend untersucht worden ist. Christopher Spehr gelingt es, Luthers Einstellung sowohl zu den altkirchlichen und (spät-)mittelalterlichen Konzilien, als auch zu dem in den Reformationsjahrzehnten laut werdenden Konzilsbegehren einer differenzierten Analyse zu unterziehen. In welchen Konstellationen Luther sein Konzilsverständnis entwickelte und zeitlebens modifizierte, wird ebenso beantwortet, wie die Frage, mit welchen Intentionen Luther bisweilen ein "freies, christliches Konzil" einfordern konnte. Weil mit der Konzilsfrage zugleich auch die Problematik der kirchlichen Autoritätsinstanzen berührt wird, durchdringt diese Studie das gesamte, rechtfertigungstheologisch zentrierte Gefüge der Theologie Luthers. Der Autor erhielt für das Werk den Hanns-Lilje-Preis 2010 der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen