Lumen Zine Heft 8: Inka & Niclas Lindergård
Lindergård, Inka & Niclas
Produktnummer:
189d2717dade54421d875904ddb062b31a
Autor: | Lindergård, Inka & Niclas |
---|---|
Themengebiete: | Installation Künstler*innen Lumen Zine Museumsquartier Wien MQ Sternendpassage |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2022 |
EAN: | 9783903172913 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Jelinek, Sabine |
Verlag: | Schlebrügge.Editor |
Untertitel: | Magazin der Sternenpassage / MQ Wien |
Produktinformationen "Lumen Zine Heft 8: Inka & Niclas Lindergård"
Die Materialität von Fotografie ist ein wesentlicher Aspekt in den Arbeiten Inka und Niclas Lindergårds. Sie beschäftigen sich mit zeitgenössischen Wahrnehmungen von Natur und der Verbindung zwischen fotografischem Medium und der Stilisierung von Landschaft. Die leuchtend-utopischen Gegenden ihrer Arbeiten richten sich an die jeweiligen Erfahrungen der Rezipienten und bringen sie dazu, nicht nur deren Pracht zu bemerken, sondern auch die Kultur der Landschaftsdarstellung – ein offenes Portal also zur hyperrealistischen Synthese von Schönheit, Kitsch und visuellem Verlangen in der Sprache der Fotografie. In seinen Werken untersucht das Künstlerduo stets unsere zeitgenössische Wahrnehmung der Natur durch das fotografische Medium. Unser Begriff von begehrenswerten Landschaftskulissen weltweit wird nicht nur von der verhältnismäßigen Leichtigkeit geprägt, mit der wir mittlerweile zu atemberaubenden Destinationen reisen können, sondern auch von den Technologien mit denen wir die Natur konsumieren. (Inka & Niclas Lindergård) Als Mikromuseum präsentiert die Sternenpassage im MuseumsQuartier wechselnd Künstler*innen, die im weiteren Sinn zum Thema Fotografie arbeiten: mit Belichtungen und Lichterscheinungen. Gezeigt werden ihre Werke in vier runden, leuchtenden Wandvitrinen. Diese eigens gefertigten Serien werden in der Passage jeweils mit einer Teleskopaufnahme des Weltraums kombiniert. Der Kleinkatalog Lumen Zine begleitet die Ausstellungen in der Passage und erweitert sie kontextuell.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen